Tagesausflug Amsterdam: 7 lohnenswerte Sehenswürdigkeiten

Ganz klar: wenn ihr in den Niederlanden unterwegs seid, lockt das bunte und weltoffene Amsterdam mit einem Besuch. Malerische Grachten, Kunst und Wissenschaft, Exzentrik und alternative Viertel – da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Das gute daran: Die Stadt hat garantiert für jeden etwas zu bieten. Und hinsichtlich der Barrierefreiheit sind die Niederländer bekanntlich sehr weit vorne. Also hält euch nichts daran auf, die Stadt zu erkunden. Um euch dabei zu helfen, haben wir hier für euch die sehenswertesten Ziele zusammengetragen und aufgelistet!
1. Van Gogh Museum
Das Van-Gogh-Museum in Amsterdam ist ein absolutes Highlight für diejenigen unter euch, die an seinen Gemälden interessiert sind – und zumindest eine interessante Erfahrung für all jene, die den niederländischen Maler nur vom Hörensagen kennen. Es beherbergt die weltweit größte Sammlung an Werken des Malers – darunter auch einige seiner berühmtesten Gemälde. Die Ausstellung führt euch außerdem auf eindrucksvolle Art und Weise durch Van Goghs spannendes Leben. Das moderne Museumsgebäude ist übrigens komplett barrierefrei: Aufzüge, barrierefreie Toiletten und sogar Leihrollstühle sind vorhanden. Auch Menschen mit Hör- oder Sehbeeinträchtigung finden unterstützende Angebote – an dieser Stelle mal wieder ein großes Lob an die Niederlande. Das Museum selbst ist ruhig und zentral gelegen – damit eignet es sich perfekt für eine Station auf eurem Tagesausflug. Der Preis ist allerdings nicht ganz ohne und liegt bei 32,50€ pro Person (Stand Mai 2025).
2. Katzenkabinett
Das charmante Katzenkabinett ist ein kleines, ungewöhnliches Museum im Herzen Amsterdams, das sich ganz der Katze in der Kunst widmet. Niedlich! In einem stilvollen Grachtenhaus aus dem 17. Jahrhundert erwarten euch verschiedenste Gemälde, Skulpturen, Plakate und Karikaturen – alles rund um das beliebte Haustier. Humorvoll, liebevoll und absolut einzigartig, ist das Museum ein Geheimtipp für alle Katzenfreunde unter euch. Das Museum ist allerdings nicht komplett barrierefrei, da es sich über mehrere Etagen in einem alten Gebäude – leider ohne Aufzug – erstreckt. Der Eintrittspreis liegt allerdings bei gut bezahlbaren 12,50€ pro Person (Stand Mai 2025).
3. Beginenhof
Der Begijnhof ist ein verstecktes Juwel mitten im lebendigen Zentrum von Amsterdam. Der historische Gebäudekomplex stammt aus dem 14. Jahrhundert und war einst die Wohnstätte gläubiger Beginen – alleinstehender Frauen, die in religiöser Gemeinschaft lebten. Umgeben von malerischen Giebelhäusern, einer kleinen Kapelle und der ältesten erhaltenen Holzkirche der Stadt, strahlt der Ort bis heute eine besondere Ruhe und Gelassenheit aus. Der Zugang zum Begijnhof erfolgt über einen schmalen Durchgang an der Spui-Straße und ist weitestgehend barrierefrei, auch wenn der gepflasterte Boden etwas uneben sein kann. Für Rollifahrer ist der Hof mit etwas Vorsicht dennoch gut begehbar. Fazit: Der Begijnhof ist ein wunderbarer Ort, um dem Trubel der Stadt kurz zu entfliehen und einen Moment der Stille und Geschichte zu genießen.
4. Anne Frank Haus
Das Anne-Frank-Haus ist einer der bewegendsten Orte Amsterdams und erinnert an das Leben und Schicksal des jüdischen Mädchens Anne Frank, das sich während des Zweiten Weltkriegs mit ihrer Familie im Hinterhaus der Prinsengracht 263 versteckte. Der Besuch führt durch die original erhaltenen Räume des Verstecks und gibt durch Tagebucheinträge, Fotos und persönliche Gegenstände tiefe Einblicke in das Leben auf der Flucht und die grausame Realität der NS-Zeit. Wichtig für alle Rollifahrer: Das historische Hinterhaus mit dem geheimen Anbau ist aufgrund der historischen Bauweise nicht barrierefrei zugänglich, da es nur über enge, steile Treppen erreicht werden kann. Die moderne Ausstellung im Vorderhaus ist jedoch rollstuhlgerecht. Audioguides und Informationen in einfacher Sprache stehen ebenfalls zur Verfügung. Ein Besuch im Anne-Frank-Haus wird euch – trotz eingeschränkter Barrierefreiheit im historischen Teil – eindrucksvoll in Erinnerung bleiben. Tickets könnt ihr zu einem guten Preis von 16€ pro Person erwerben (Stand Mai 2025).
5. Königlicher Palast
Der Königliche Palast von Amsterdam, in Landessprache “Koninklijk Paleis”, am zentralen Dam-Platz ist eines der bedeutendsten historischen Gebäude der Niederlande. Ursprünglich als Rathaus im 17. Jahrhundert erbaut, dient er heute für offizielle königliche Empfänge – und ist zugleich ein beeindruckendes Museum. Prunkvolle Säle, polierte Marmorböden, imposante Deckenmalereien und kunstvolle Statuen vermitteln einen anschaulichen Eindruck vom „Goldenen Zeitalter“ der Stadt. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist der Palast gut barrierefrei zugänglich: Ein Aufzug bringt euch in die Ausstellungsräume, es gibt barrierefreie Toiletten und der Eingang ist per Rampe erreichbar. Auch Audioguides in verschiedenen Sprachen sind vorhanden. Der Palast eignet sich hervorragend für alle, die einen guten Überblick über die Kunst, Geschichte und Architektur der alten Niederlande auf einem entspannten und gut zugänglichen Rundgang erleben möchten – zentral in der Stadt gelegen. Eine Eintrittskarte kostet 14€ pro Person (Stand Mai 2025).
6. Rembrandthaus
Das Rembrandthaus, auch als “Museum Het Rembrandthuis” bekannt, entführt euch direkt in das Leben und Schaffen des berühmten Künstlers Rembrandt van Rijn. In diesem originalgetreu rekonstruierten Wohn- und Atelierhaus lebte und arbeitete der weltberühmte Maler im 17. Jahrhundert. Die Ausstellung zeigt nicht nur viele seiner Werke und Radierungen, sondern auch sein persönliches Umfeld, inklusive Möbel, Werkzeuge und Maltechniken. Wichtig für Handicap-Besucher: Aufgrund der historischen Bauweise mit seinen schmalen Treppen ist das Rembrandthaus leider nur eingeschränkt barrierefrei. Es gibt jedoch einen barrierefreien Seiteneingang und der moderne Ausstellungsbereich ist teilweise mit einem Aufzug erreichbar. Am besten informiert ihr euch auf der Website des Museums oder per Anruf genauer über die Begebenheiten. Eine Eintrittskarte kostet euch 21,50€ pro Person (Stand Mai 2025).
7. Artis Zoo Amsterdam
Der Artis Zoo ist einer der ältesten Zoos Europas und ein echtes Highlight für… nun ja, eigentlich für jeden! Mitten im Herzen von Amsterdam lädt er zu entspannten Spaziergängen durch liebevoll gestaltete Tieranlagen, botanische Gärten und historische Gebäude ein. Besonders beeindruckend sind das Aquarium, das Planetarium und das Mikrobiom, in dem man sogar die unsichtbare Welt der Mikroorganismen entdecken kann! Der Zoo selbst überzeugt mit einer ruhigen, grünen Atmosphäre – perfekt für eine Pause vom Trubel der Stadt. Der gesamte Park ist sehr gut barrierefrei zugänglich: Es gibt flache Wege, barrierefreie Toiletten, sogar einen Rollstuhlverleih und Ruhezonen. Auch viele der Tierhäuser und Ausstellungen sind für Rollifahrer problemlos zugänglich. Für eine Eintrittskarte müsst ihr 29,50€ bezahlen (Stand Mai 2025).
Der Besuch dieser Sehenswürdigkeiten wird euren Tagesausflug nach Amsterdam zu einem gelungenen Erlebnis machen. Und vielleicht wird es euch genau so ergehen wie den meisten Besuchern von Amsterdam: die erste Besichtigung der Stadt weckt nur umso größeres Interesse an einem zweiten Besuch! Haben wir eurer Meinung nach eine ganz wichtige Sehenswürdigkeit vergessen? Was sind eure Rückmeldungen zum Tagesausflug? Lasst es uns wissen und schreibt uns gerne, zum Beispiel auf Instagram oder Facebook!