Gruppenhaus Arendsee
Hensers empfehlen
30
11+4
Bettenverteilung
6x2 | 4x3 | 1x6 |
Am Ende des Waldwegs liegt der Arendsee...
"...Birkenbaumblätter liegen auf dem Weg." Und ja: Diese peterfoxige Idylle erwartet Eure Gruppe im Gruppenhaus Arendsee. Inmitten eines großzügigen Waldes in der naturschönen Altmark gelegen findet Ihr Euer Freizeitheim - wirklich nah zur Badestelle. Der von Bäumen umsäumte Sandstrand des Badesees beginnt kaum 5 Minuten Fußweg von der Anlage entfernt.
Dazu kommen tolle Sportmöglichkeiten, Lagerfeuerstelle und sogar eine Kegelbahn. Dieses Freizeitheim ist perfekt für Sommerfreizeiten und Kinderferienlager ausgestattet! Das Gruppenhaus ist nah an Berlin (2,45 h) und Hamburg (2h) - eine perfekte Distanz für alle Gruppen aus der Hauptstadt und der Hanse-Metropole. Und wer aus einer anderen Region anreist und lange vor Ort bleibt, hätte mit erreichbarer Fahrtdistanz einen oder zwei klasse Tagesausflüge in Deutschlands interessanteste Großstädte zur Verfügung.
Euer Gruppenhaus befindet sich auf einer gut gepflegten Anlage. Neben Eurem Gruppenhaus mit Schlafzimmern, Sanitär und kleinen Seminarräumen nutzt Ihr auch das Kindercafé mit Gruppenküche und wirklich großem Gruppenraum exklusiv. Große Gruppen können dazu noch die Ferienwohnungen (gegen einen kleinen Aufpreis) dazu buchen. Die befinden sich in Ferienhaus 11, dem nahest gelegenen Ferienhaus zum Gruppenhaus (keine 30 Meter Entfernung).
Es gibt auf dem Gelände noch weitere Appartments und Ferienhäuser, die sehr große Gruppen noch über das hier beschriebene Kontingent bei uns anfragen können. Mit den anderen Gästen auf dem Gelände gibt es nie Probleme und auch die Sportflächen, der Badestrand und der große Wald sind umfangreich genug, um sich stets miteinander arrangieren zu können, ohne zu eng mit anderen Personen in Kontakt kommen zu müssen. Wer hingegen Kontakt zu anderen Personen sucht, findet sicher netten Austausch!
Erdgeschoss | Schlafen Sanitär Küche Gruppenraum |
Erdgeschoss | Sanitär Küche Gruppenraum |
Obergeschoss | Schlafen Sanitär |
Obergeschoss | Schlafen Sanitär |
Es gibt einen fantastischen Zimmerschlüssel mit 11 Zimmern für 30 Personen. Es sind maßgeblich Doppel- und Dreierzimmer. Und wer noch mehr Kapazität braucht, kann mit den zwei Ferienwohnungen noch weitere Zimmer hinzubuchen. Ideal für Kochteam und Hauptleitung!
Insgesamt verzichtet das gemütliche Freizeitheim fast vollständig auf Stockbetten (bis auf das Sechserzimmer), sodass man einen komfortablen Gesamtstandard für die Gruppe hat. Im Haupthaus gibt es getrenntes Sanitär für Jungs und Mädchen, in den Ferienwohnungen kommt dann je noch ein komfortables Einzel-Sanitär für die Leitung hinzu.
Erdgeschoss | 11 Zimmer mit 30 Betten 4 Du / 5 WC 6x2 4x3 1x6 5 WC am Gang 4 Du am Gang |
Erdgeschoss | 2 WC am Gang |
Obergeschoss | 2 Zimmer mit 4 Betten 1 Du / 1 WC 2x2 (auf Anfrage) 1 Du / 1 WC am Gang (auf Anfrage) |
Obergeschoss | 2 Zimmer mit 4 Betten 1 Du / 1 WC 2x2 (auf Anfrage) 1 Du / 1 WC am Gang (auf Anfrage) |
Das Gruppenhaus selbst ist nicht barrierefrei. Es gibt auf Wunsch und nach Verfügbarkeit auf dem Gelände aber die Möglichkeit, barrierefreie Ferienwohnungen dazu zu buchen. Sowohl das Gelände als auch der Gruppenraum "Kindercafé" sind für Rollis uneingeschränkt nutzbar.
Die Gruppenküche ist anständig ausgestattet. Es sind alles Haushaltsgeräte, sodass keine große Geräte-Einführung nötig ist. Wer mit einer größeren Gruppe anreist, kann davon profitieren, einen eigenen Hockerkocher mitzuführen.
Die kleine Teeküche im Gruppenhaus kann man für einen kleinen Snack nutzen - oder (Überraschung!) mal für eine Tasse Tee in der Team-Runde.
- Gruppenküche , Kindercafé, Erdgeschoss
- 4 Herdplatten
- 1 Backofen
- 1 Spülmaschine Haushalt
- 1 Kühlschrank
- 1 Tiefkühlmöglichkeit
- 1 Mikrowelle
- 1 Kaffeemaschine
- 1 Handmixer
- 2 Backbleche
- Teeküche , Gruppenhaus, Erdgeschoss
- 2 Herdplatten
- 1 Backofen
- 1 Kühlschrank
- 1 Tiefkühlmöglichkeit
- 1 Mikrowelle
- 1 Kaffeemaschine
- 2 Backbleche
Die meisten unserer Gruppen buchen das Haus in Selbstverpflegung, um günstig für die Gruppe zu planen. Wer aber kein Kochteam zusammenbekommt oder sich gerne bekochen lassen möchte, kann zu einem fairen Preis von Frühstück über Halbpension bis zu Vollpension jeden Wunsch erfüllt bekommen. Gegessen wir dann im Speisesaal.
Folgende Getränke sind bei Verpflegung inklusive: Frühstück: Kaffee, Tee, Saft, Wasser/ Mittag: Eistee & Wasser/ Abend: Tee/ Eistee/ Wasser. Getränkepauschale möglich. Die Essenszeiten lauten wie folgt: Frühstück: 08:00-09:30 Uhr, Mittagessen: 12:00-13:30 Uhr, Abendessen: 18:00-19:30 Uhr.
- Selbstverpflegung
- Halbpension
- Vollpension
- Übernachtung + Frühstück
Herzstück Eurer Gruppenaktivitäten ist der große Gruppenraum im Kindercafé. Hier gibt es genug Platz für Mahlzeiten oder Indoor-Programmpunkte.
Dazu gibt es mit den zwei kleinen Gruppenräumen im Gruppenhaus auch noch die Möglichkeit, sich für Kleingruppenarbeit aufzuteilen. Wer eine Ferienwohnung dazu bucht, hat zusätzlich ein Wohnzimmer mit offener Küche für Mitarbeiterrunden.
- Wohnzimmer, Gruppenhaus, Erdgeschoss
- 15 Pers., Dieser Raum eignet sich vor allem für Kleingruppenarbeit, Mitarbeiterrunden und Materiallagerung.
- Teeküche, Gruppenhaus, Erdgeschoss
- 15 Pers., In der Teeküche könnt Ihr Kleingruppenarbeit anbieten oder abends mit den Mitarbeitern zusammensitzen.
- Großer Gruppenraum, Kindercafé, Erdgeschoss
- 50 Pers., 110 qm Essen, Plenum, Andachten, Abendsausklang
Ihr findet sowohl Tischtennis als auch einen Kicker im Kreativhaus. Dieses Haus steht allen Gästen auf dem Gelände zur Verfügung - man findet also bestimmt immer Gesellschaft für Rundlauf oder ein Kicker-Turnier!
- Fernseher
- Internet
- Kicker
- Tischtennis
- Handtücher mitbringen
- Bettwäsche mitbringen
- Verbrauchsmaterialien mitbringen
- Waschmaschine
- Haustiere erlaubt
Das Gelände bietet zahlreiche Möglichkeiten. In unserem Programm ist es das erste Gruppenhaus mit einer Kegelbahn! Sowohl diese als auch andere Anlagen nutzt man in Absprache mit anderen Gästen. Hier gibt es aber keine Probleme, da das Gelände wirklich vielfältige Möglichkeiten bietet.
Neben dem Volleyballplatz und dem Fußballplatz gibt es für Wasserratten natürlich die Möglichkeit, im See zu schwimmen. Das geht nur im Strandbad und ist kostenpflichtig. Ein weiteres besonderes Highlight ist die Open-Air-Bühne. So lassen sich an lauen Sommerabenden auch tolle Shows und Spiele unter freiem Himmel abhalten.
- Fußballplatz
- Basketballplatz
- Volleyballplatz
- Tischtennis Outdoor
- See
- Badestelle
- Gartenmöbel
- Wald
- Spielplatz
- Grill
- Lagerfeuerstelle
- Feuerholz
- Kegelbahn
- Open Air Bühne
Ausflüge
Rund um den Arendsee bieten sich eine Menge touristischer Möglichkeiten vom Strandbad über Stand-up-Paddling bis zu Minigolf und vielem mehr. Ein Spaziergang in den 2 km entfernten Ort kann zum Beispiel in Gerdi´s Eiscafé enden - Gäste des Freizeitheims bekommen einen Rabatt!
Wer sich mit dem Auto oder Bus aufmacht kann den Märchenpark in Salzwedel in 30 Minuten und den Tierpark Perleberg in gut 45 Minuten erreichen. Von den Hansestädten der Region empfehlen wir einen Besuch in Havelberg mit Dom, Klosterhof und Altstadt-Insel. Hier lässt sich bummeln und besichtigen! Wer es etwas größer mag, erreicht in zwei Stunden Hamburg und bekommt eine Hansestadt von anderem Ausmaß vors Visier. Gerade für eine Fahrt mit Jugendgruppen kann sich die etwas längere Fahrt lohnen, da das Großstadtleben für diese Altersklasse alles bereit hält, was die Jugend lockt! Wer noch etwas mehr Sitzfleisch mitbringt, ist in 2,45 Stunden in der Hauptstadt!
Einkaufen
Für den Gruppeneinkauf findet ihr in Arendsee übrigens alles, was das Herz begeht. Discounter und Supermärkte sind mit 2,5 km also fast in Laufweite zu erreichen - mit dem Auto kann man ratzfatz sogar grad vergessene Milch und Eier nachkaufen fahren.
Ausflüge
- Strand Arendsee
- Stand-Up Paddling, Kajak, Drachenbootfahren
- Minigolfanlage Gergel Arendsee
- Gerdi's Eiscafé Arendsee
- Märchenpark und Duftgarten Salzwedel
- Tierpark Perleberg
- Hansestadt Havelberg
- Freilichtmuseum Diesdorf
- Hamburg
- Berlin
Einkaufen
- Aldi in Arendsee
- Netto in Arendsee
- Edeka in Arendsee
Notfall
- Hausarzt
- Zahnarzt
- Krankenhaus
- Apotheke
Ausflugskarte
Ähnliche Häuser
Friedrich-Blecher-Haus
Teutoburger Wald | Deutschland- 45 - 80
- 29
- 20 Du | 28 WC
- 2 gr. | 5 kl.
- 1-2
Tannenheim Mehrenkamp
Oldenburger Land | Deutschland- 16 - 32
- 6
- 6 Du | 4 WC
- 3 gr.
Haus Heliand
Hessen | Deutschland- 50 - 107
- 20
- 20 Du | 22 WC
- 1 gr. | 7 kl.
- 1-2
Ev. Freizeitheim Holzhausen
Lahntal | Deutschland- 40 - 49
- 17
- 17 Du | 19 WC
- 2 gr. | 4 kl.
- 1
Unser Deutschland-Blog
Acht Tagesausflüge rund um den Teutoburger Wald
Viele Touristiker haben Ostwestfalen und den Teutoburger Wald gar nicht so recht auf dem Zettel – bis…
Ratgeber Fahrradfreizeit: So geht’s!
“Wenn die Sonne scheint, die Winde weh‘n und die Andern dumm an der Ampel steh’n ….” Gibt…
Teambuilding mal anders: Putzen in Seeste!
Na gut… Wenn wir ganz ehrlich sind, haben wir mehr aus der Not eine Tugend gemacht. Unsere…