Jugendhaus Monschau
Hensers empfehlen
33
12
Bettenverteilung
3x1 | 3x2 | 1x3 | 4x4 | 1x5 |
Unter der Burg und über dem Tal, modernes Haus in romantischer Lage mit vielen Möglichkeiten.
Unser Freizeitheim scheint sich wie der ganze Ort Monschau mit all seinen historischen Fachwerkhäusern an den Steilhang zu klammern. Diese Bauweise ist so einzigartig, dass der ganze Ort unter Denkmalschutz steht. Der Reisebus kommt nur bis zum Wendehammer, die Gruppe muss die letzten Meter zu Fuß gehen und das Gepäck mit Pkw oder Kleinbus bis zum Haus bringen. Die kurze Anstrengung ist alle Mühe wert, denn das Haus ist hervorragend ausgestattet.
Wer ohne Begleitfahrzeug anreist, kann vor Ort ein Großraumtaxi mieten.
Im Haupthaus befinden sich Gruppenräume und Küche, die mit Fahrstuhl über drei Etagen verteilt sind. Im Schlafhaus - ebenfalls auf drei Etagen -befinden sich dann die insgesamt 12 Zimmer. Im Haupthaus verbindet ein Fahrstuhl die drei Etagen miteinander.
Erdgeschoss | Küche Gruppenraum |
Obergeschoss | Gruppenraum |
Untergeschoss | Sanitär Gruppenraum |
Erdgeschoss | Schlafen Sanitär |
Obergeschoss | Schlafen Sanitär |
2. Obergeschoss | Schlafen Sanitär |
Die zahlreichen Schlafräume bieten eine hohe Flexibilität, sie sind so großzügig vom Platz, dass auch Tisch und Stühle vorhanden sind. Die Betten verfügen über Leselampen. Eine Aufbettung ist aus Platzgründen nicht möglich.
Untergeschoss | 2 WC am Gang 1 WC am Gang |
Erdgeschoss | 4 Zimmer mit 10 Betten 4 Du / 4 WC 2x1 2x4 3 Du / 3 WC am Gang 1 Du / 1 WC am Gang |
Obergeschoss | 5 Zimmer mit 13 Betten 3 Du / 3 WC 1x1 2x2 2x4 3 Du / 3 WC am Gang |
2. Obergeschoss | 3 Zimmer mit 10 Betten 2 Du / 2 WC 1x2 1x3 1x5 2 Du / 2 WC am Gang |
Vor Ort gibt es einen Duschrolli und Haltegriffe. Weitere Pflegehilfsmittel muss man selbst mitbringen nach Bedarf. Pflegebetten gibt es vor Ort leider nicht. Insgesamt empfehlen wir dieses Haus auch Gruppen mit geringem Pflegebedarf und nur 1-2 Rollstuhlfahrern.
- Empfehlung Anzahl Rollifahrer: 2
- Pflegehilfsmittel-Anbieter
- Rolligerecht
- Duschstuhl
Die gute Edelstahlküche ist gepflegt und gut ausgestattet. Hier lassen sich ohne Probleme Gruppen bis 35 Personen bekochen.
- Küche , Hauptgebäude, Erdgeschoss
- 8 Herdplatten
- 2 Backöfen
- 1 Spülmaschine Profi
- 4 Kühlschränke
- 2 Tiefkühlmöglichkeiten
- Küchenmaschine
- 3 Kaffeemaschinen
- 1 Vorratsraum
- 1 Handmixer
- 4 Backbleche
- 1 Bräter
- 1 Plattenkocher
In Monschau verpflegt man sich selbst. Das ist kostengünstige - und das Haus ist dafür ideal ausgestattet.
- Selbstverpflegung
Im Obergeschoss (Eingangsbereich - ist ja Hanglage) gibt es eine kleine Sitzecke. Im Erdgeschoss dann zwei Gruppenräume (meist als Speisesaal genutzt), die sich durch eine Faltwand verbinden lassen und der große Flur. Im Untergeschoss gibt es dann zwei weitere Aktivitätsräume,
- Speisesaal 1, Hauptgebäude, Erdgeschoss
- 20 Pers., Lässt sich per Faltwand mit Speiseaal 2 verbinden.
- Speisesaal 2, Hauptgebäude, Erdgeschoss
- 20 Pers., Lässt sich per Faltwand mit Speiseaal 1 verbinden.
- Sitzecke im Eingangsbereich, Hauptgebäude, Obergeschoss
- 15 Pers.,
- Seminarraum 1, Hauptgebäude, Untergeschoss
- 15 Pers.,
- Seminarraum 2, Hauptgebäude, Untergeschoss
- 15 Pers.,
Es gibt im Untergeschoss einen Kicker und eine Tischtennisplatte. Außerdem einen Fernseher, ein Klavier und eine Musikanlage. Verbrauchsmaterialien für Küche und Sanitär bringt jede Gruppe genau so mit wie Spiel-, Sport- und Tagungsmaterial.
- Fernseher
- Internet
- Telefon Musikanlage
- Klavier
- Kicker
- Tischtennis
- Handtücher mitbringen
- Bettwäsche mitbringen
- Verbrauchsmaterialien mitbringen
- Waschmaschine
- Haustiere nicht erlaubt
Außengelände: Volleyballwiese, Spielwiese mit TT, Innenhof mit Gartenmöbeln und Grill, kleiner Fußballplatz in der Nachbarschaft. Volleyballwiese und Spielwiese sind auf der oberen Ebene am Eingang, der Innenhof ist vom Untergeschoss aus zugängig.
- Fußballplatz
- Volleyballplatz
- Tischtennis Outdoor
- Gartenmöbel
- Wiese
- Grill
Ausflüge
Zu Fuß geht es in die Altstadt Monschau, zur Glashütte, Senfmühle und ins Erlebnis-Hallenbad. Außerdem Planwagenfahrt, Höfewanderung mit Wildschein und Pony an der Leine. Erlebnismuseum Lernort Natur, Freilichtmuseum Kommern, Wildgehege Hellenthal. Schiffstouren auf dem Rursee. Aachen (30 km). Der Nationalpark Eifel mit Rur- und Urftstalsperre ist ein tolles Ziel!
Der Nationalpark Eifel um die Rur- und die Urftstalsperre ist in den letzten Jahren zu einem absolut attraktiven Ziel geworden, das sich besonders auf Kinder- und Rolligruppen mit besonderen Programmangeboten ausgerichtet hat! Diese Angebote sind zum Teil kostenlos.
Einkaufen
Einkaufen: im Ort Bäcker und kleiner Supermarkt, Imgenbroich Discounter.
Ausflüge
- Altstadt Monschau
- Senfmühle
- Erlebnis-Hallenbad
- Erlebnismuseum Lernort Natur
- Glashütte
- Eifeler Höfewanderung
- Nationalpark Eifel mit Rur- und Urftstalsperre
- Rursee in Rurberg
- Wildgehege Hellenthal
- Schiffstouren auf dem Rursee
- Aachen
- Freilichtmuseum Kommern
Einkaufen
- Bäcker & kleiner Supermarkt
- Discounter in Imgenbroich (Aldi, Lidl, DM Markt, Kaufhaus Viktor)
- Bäcker Hensch Tel: 02472-2375, www.printenhaus.de
- Simmerath (Alle Geschäfte s.o., Handwerkermärkte, Videothek)
Notfall
- Hausarzt
- Krankenhaus
Mobilität
- Busunternehmer
Ausflugskarte
Ähnliche Häuser
CVJM Waldheim Häger
Teutoburger Wald | Deutschland- 25 - 46
- 12
- 8 Du | 9 WC
- 4 gr. | 1 kl.
Bergheim Riedelsbach
Bayerischer Wald | Deutschland- 15 - 34
- 6
- 6 Du | 6 WC
- 3 gr. | 1 kl.
Tannenheim Mehrenkamp
Oldenburger Land | Deutschland- 16 - 32
- 6
- 6 Du | 4 WC
- 3 gr.
Tydal
Schleswig-Flensburg | Deutschland- 30 - 72
- 15
- 17 Du | 19 WC
- 1 gr. | 5 kl.
- 1
Unser Deutschland-Blog
Acht Tagesausflüge rund um den Teutoburger Wald
Viele Touristiker haben Ostwestfalen und den Teutoburger Wald gar nicht so recht auf dem Zettel – bis…
Ratgeber Fahrradfreizeit: So geht’s!
“Wenn die Sonne scheint, die Winde weh‘n und die Andern dumm an der Ampel steh’n ….” Gibt…
Teambuilding mal anders: Putzen in Seeste!
Na gut… Wenn wir ganz ehrlich sind, haben wir mehr aus der Not eine Tugend gemacht. Unsere…