Urlaub pur an Hollands Binnengewässern

Holland ist mehr als das Meer – das ist nicht nur ein cooler Spruch. Wer zum Beispiel Urlaub in Overijssel Friesland macht (das ist „rechts vom Ijsselmeer“), kann seiner Gruppe viel Wassererlebnisse bieten. Und wo bitte schön?

Natürlich erst mal direkt am Ijsselmeer, etwa in Lemmer oder Urk. Lemmer war schon immer Küstenort, Urk sogar eine Insel im Ijsselmeer, bevor östlich davon Land gewonnen wurde. Lemmer bietet neben einer größeren Marina auch eine Badebucht mit Sandstrand und Beachclub. Urk ist heute noch ein wichtiger Fischereihafen mit Leuchtturm und kleiner Strandpromenade.

Kleine Binnenhäfen locken

Zwartsluis, Vollenhove, Blokzijl und Kuinre (von Süd nach Nord) sieht man ihre Vergangenheit als (kleine) Küstenorte vor der Einpolderung noch an. Kleine Sportboothäfen mitten in den historischen Ortskernen bieten Flair und schöne Blickpunkte, z.T. mit Cafés und Außenterrassen.

Wasser ist der Hauptbestimmungsfaktor im Nationalpark Weerribben-Wieden. Große Wasserflächen mit Riet und Windmühlen lassen sich mit Auto, Fahrrad oder Boot erleben: Tipp: In Blokzijl mit dem Ecowaterlijner bis nach Giethoorn oder St.Jansklooster fahren oder in Giethoorn mit dem Wassertaxi starten.

In Holland ist “Zee” gleich “Meer” – und umgekehrt!

Und auch sonst ist immer irgendwo ein „Meer“ in der Nähe (so heißen in Holland die Seen): Tjeukermeer, Zwartemeer, Ketelermeer, Veluwemeer und (natürlich!) das Ijsselmeer. Überall gibt es kleine Häfen, kleine Strände, Wassersport. Bis zur „Zee“ (so heißt in Holland das Meer) muss man bei so viel Wasser also wirklich nicht fahren!

Unsere Häuser in Ijsselmeer-Nähe (Auswahl):

Es wurden leider keine Ergebnisse gefunden

Mehr Beiträge zum Thema

Mikael Svensson, Johnér-imagebank.sweden.se

19 Stunden Sonnenlicht: Warum Dalarna so eine erlebenswerte Region ist

Wenn man Menschen aus anderen Ländern fragt, was sie mit Deutschland verbinden, werden oft Klischees aufgezählt, die eigentlich nur auf Bayern zutreffen: Lederhosen, Haxen, Bier und Berge. Wenn man uns hingegen fragt, was wir mit Schweden verbinden, fallen uns ebenfalls oft Motive ein, die wir entweder aus Astrid-Lindgren-Geschichten oder dem Ikea-Katalog kennen: rote Holzhäuser, Seenlandschaften,...

Wie putze ich ein Gruppenhaus?

Klar. Mit Besen, Lappen, Wischer, Staubsauger. Aber: Was sollte ich in jedem Fall machen? Was bedeutet "besenrein"? Was ist eine "gründliche Endreinigung"? Und warum soll ich überhaupt putzen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Endreinigung eines Gruppenhauses. Grundsätzlich gilt beim Putzen von Gruppenhäusern die alte Weisheit von öffentlichen WCs: Bitte hinterlassen Sie diesen...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen