Flahult Ungdomsgård
Hensers empfehlen
107
25
Bettenverteilung
3x1 | 16x4 | 4x6 | 2x8 |
Gemütliches Nest für große Gruppen inmitten Smålands wunderbarer Natur, schöne Badestelle in Laufweite.
Flahult Ungdomsgård liegt eingebettet in die wunderschöne småländische Landschaft. Bunte Kiefernwälder, viele kleine Hügel und Seen prägen das Bild. Lagerkirche, große Spielwiesen, große überdachte Bühne: Flahult ist ein Freizeitheim mit unendlichen Möglichkeiten! Die Anlage eignet sich perfekt für größere Selbstversorger-Gruppen, die intensiv Indoor und Outdoor arbeiten möchten.
Ein bis (maximal) zwei Rollifahrer*innen können mitfahren, wie alle Gelände unserer schwedischen Häuser ist es naturbelassen und erfordert sicher die Unterstützung der anderen Gruppenteilnehmer*innen, wenn Programmpunkte auf dem Gelände stattfinden. Da es keine großen Steigungen oder Gefälle gibt, sind Außenaktivitäten grundsätzlich keine große Herausforderung.
Alle Gebäude liegen rund um eine große Rasenfläche. Neben dem Haupthaus gibt es zwei Schlafhäuser (Logement), zwölf gemütliche Blockhütten, die Lagerkirche und zwei Nebengebäude.
Im Hauptgebäude befinden sich neben Profiküche, Speisesaal und vier Gruppenräumen ein Leiterzimmer sowie WCs. Die weiteren Zimmer und sanitären Anlagen verteilen sich auf zwei Schlafhäuser, 12 Blockhütten und ein Sanitärgebäude.
Erdgeschoss | Schlafen Sanitär Küche Gruppenraum |
Obergeschoss | Gruppenraum |
Erdgeschoss | Gruppenraum |
Erdgeschoss | Gruppenraum |
Erdgeschoss | Schlafen Sanitär |
Erdgeschoss | Schlafen |
Erdgeschoss | Schlafen |
Erdgeschoss | Sanitär |
Alle Schlafräume verfügen über Etagenbetten, Leselampen, Schränke, Tisch und Stühle, die Einzelzimmer natürlich mit Einzelbetten.
Die charmant wie ein Dorf liegenden Hütten haben ihre Wurzeln in der schwedischen "Stuga"-Tradition. So machen die meisten Schweden am allerliebsten Urlaub - eine einfache Hütte mit natürlichem Holz-Ambiente und drumherum herrlichste Natur.
Erdgeschoss | 1 Zimmer mit 1 Betten 1x1 3 WC am Gang |
Erdgeschoss | 5 Zimmer mit 17 Betten 4 Du / 5 WC 4x4 1x1 4 Du / 5 WC am Gang |
Erdgeschoss | 7 Zimmer mit 41 Betten 4x6 2x8 1x1 |
Erdgeschoss | 12 Zimmer mit 48 Betten 12x4 |
Erdgeschoss | 4 Du / 4 WC am Gang |
1 Häuschen hat eine Holzrampe und eine breite Tür, aber es stellt sich die Frage, ob zwei Personen mit Rollstühlen hineinpassen. Außerdem gibt es Rampen zu den Toiletten und Duschen in dem freistehenden Servicegebäude. Dann gibt es eine Rampe am Kücheneingang des Hauptgebäudes, so dass Sie auf diesem Weg in den Speisesaal gelangen können, und Sie sollten auch in der Lage sein, das Klassenzimmer im Erdgeschoss auf dem gleichen Weg zu erreichen. Das ist so ziemlich alles, was ich im Moment dazu sagen kann.
- Empfehlung Anzahl Rollifahrer: 0-1
Die Küche ist perfekt auf Selbstversorgung großer Gruppen ausgerichtet und in 2015 komplett neu ausgestattet worden. Sie hat viele Profigeräte, die die Arbeit erleichtern.
Separater Ausgang zu kleinem Wirtschaftshof mit Nebengebäude, dort 2 große TK-Schränke, Waschmaschine und Trockner.
- Küche , Haupthaus, Erdgeschoss
- 8 Herdplatten
- 1 Konvektomat/Kombidämpfer
- 1 Kippbratpfanne
- 1 Spülmaschine Profi
- 4 Kühlschränke
- 2 Tiefkühlmöglichkeiten
- 2 Mikrowellen
- 1 Küchenmaschine
- 1 Kaffeemaschine
- 1 Handmixer
- 1 Kühlraum
Die Ausstattung ist ideal für Selbstversorgung - außerdem können sich die meisten Jugendfreizeiten in Schweden ein Catering schlichtweg nicht leisten.
- Selbstverpflegung
Im Hauptgebäude sind im EG: Ein Gruppenraum mit ca. 40 qm, der Speiseraum (95 qm) mit großen Fenstern und Terrassentüren. Die Türen führen auf eine gepflasterte Terrasse unter schönen alten Bäumen. Im OG gibt es drei weitere Gruppenräume. Ein weiteres Highlight ist die große Lagerkirche. In einem kleinen Nebengebäude ebenfalls ein kleiner Gruppenraum.
- Speisesaal, Haupthaus, Erdgeschoss
- 110 Pers., 95 qm Hier kann die ganze Gruppe essen, der Rollizugang ist über den Kücheneingang, da dieser mit einer Rampe versehen ist.
- Gruppenraum Haupthaus Erdgeschoss, Haupthaus, Erdgeschoss
- 40 Pers., 40 qm Für Gruppenarbeit geeignet, Zugang für Rollifahrer über den Kücheneingang im EG, da dieser mit einer Rampe versehen ist.
- Gruppenraum Haupthaus Obergeschoss 1, Haupthaus, Obergeschoss
- 20 Pers., Kleingruppenarbeit
- Gruppenraum Haupthaus Obergeschoss 2, Haupthaus, Obergeschoss
- 20 Pers., Kleingruppenarbeit
- Gruppenraum Haupthaus Obergeschoss 3, Haupthaus, Obergeschoss
- 20 Pers., Kleingruppenarbeit
- Lagerkirche, Lagerkirche, Erdgeschoss
- 150 Pers., Hier kann die ganze Gruppe sich zügeln und loslassen. Evtl. benötigen Rollifahrer bei der Eingangstür Assistenz (Schwelle)
- Gruppenraum im Nebenhaus, Nebenhaus Gruppenraum, Erdgeschoss
- 20 Pers., Kleingruppenarbeit
Die Ausstattung im Haus ist eher basal. Man bringt alle Spiel-, Sport- und Tagungsmaterialien selbst mit. Auch Verbrauchsmaterialien für Küche, Reinigung und Sanitär bringt jede Gruppe ebenso mit wie dreiteilige Bettwäsche.
- Fernseher
- Telefon
- Billard
- Bettwäsche mitbringen
- Verbrauchsmaterialien mitbringen
- Waschmaschine
Das Gelände bietet tolle Möglichkeiten: Große Lagerkirche mit Glockenturm. Überdachte Bühne, Grill- und Lagerfeuerstelle, Spielgeräte, Fußballplatz mit Toren, mehrere große Rasenflächen, mehrere Sitzmöglichkeiten unter schönen, alten Bäumen. Rustikales Auditorium unter freiem Himmel.
Die Anlage liegt oberhalb des Sees Flaten am Ortsrand des Fleckens Flahult. Es gibt weitere Häuser in der Nachbarschaft. Die Lagerkirche ist kein ausschließlicher Kirchraum sondern ist für alle Formen der Programmgestaltung nutzbar. Gute, rustikale Einrichtung.
- Fußballplatz
- Volleyballplatz
- See
- Badestelle
- Terrasse
- Gartenmöbel
- Wiese
- Spielplatz
- Grill
- Lagerfeuerstelle
- Große Lagerkirche mit Glockenturm
- Überdachte Bühne
- Rustikales Auditorium unter freiem Himmel
Ausflüge
In 1,5 km Entfernung bietet der Flaten eine sehr schöne Badestelle mit Sandstrand. Dort kann man auch Kanus mieten. Außerdem Kanuvermietung in Gnosjö. Ausflüge gehen in den Store Besonders schön ist der Nationalparkt Store Mosse ganz in der Nähe. Hier hat man Aussichtstürme in das Gelände gebaut, die diese einzigartige Natur aus ungewöhnlicher Perspektive nahe bringen. Und eine Wanderung über Bohlen, die durch schwabbeligen Untergrund führen, sind schon ein ungewöhnliches Erlebnis. Oder natürlich ein Auslfug nach Göteborg!
Nach Göteborg dauert es gut zwei Stunden. Etwas näher sind noch die High Chaparal bei Väranmo oder Jönköping. Beliebt ist auch Gränna mit Fähre zur Insel Visingsö.
Einkaufen
Einkaufen in Hillerstorp "um die Ecke" und Gnosjö, 20 Minuten Fahrt. Hier mehr Einkaufsmöglichkeiten.
Ausflüge
- Store Mosse Nationalpark
- Westernpark High Chaparral
- Hyltens industrimuseum - Industriemuseum in Gnosjö
- Taberg
- Jönköping
- Fähre zur Insel Visingsö
- Glasreich (Glasriket) in Vaxjö
- Göteborg
Einkaufen
- in Hillerstorp (ICA)
- in Gnosjö (ICA), etwas günstiger und stellt auf Vorbestellung den Einkauf schon zusammen
- Lidl: Lagastigen 25, 331 31 Värnamo Region 1
- Eneströmsgatan 3, 332 36 Gislaved Region 1
Notfall
- Hausarzt
- Zahnarzt
- Krankenhaus
- Apotheke
Ausflugskarte
Ähnliche Häuser
Munkaskog Ungdomsgård
Vätternsee | Schweden- 50 - 87
- 19
- 7 Du | 10 WC
- 2 gr. | 2 kl.
Vägsjöfors Herrgård
Värmland | Schweden- 40 - 68
- 16
- 12 Du | 13 WC
- 3 gr. | 2 kl.
- 1
Berghems Ungdomsgård
Bohuslän | Schweden- 24 - 57
- 13
- 6 Du | 6 WC
- 2 gr. | 1 kl.
Gussjöstugan
Dalarna | Schweden- 18 - 34
- 6
- 5 Du | 7 WC
- 1 gr. | 1 kl.
Unser Schweden-Blog
Freizeitküchen-Logistik: Was bring ich mit, was kauf ich ein?
Was nimmt man mit, was kauft man ein vor Ort? Diese Gretchenfrage stellt sich jedem Küchenteam jedes…
Tagesausflug Göteborg: Skansen Kronan, Haga, Oper, Feskekörka
Ich habe lange gebraucht, um einen guten Zugriff zu Göteborg zu bekommen. Zahlreiche Anläufe mit Jugendgruppen in…
Längere Anreise? Mach was draus: Gestaltete Pausen!
Es gibt superschöne Ziele, für die Ihr schon mal etwas weiter anreisen müsst: Finnland, Irland, Griechenland, aber…