Küche
Plätzchen, Punsch und Puderzucker
„In der Weihnachtsbäckerei… gibt es manche Leckerei…“ Wer kennt nicht diesen Klassiker und singt oder summt gleich mit? Wenn dazu tatsächlich noch der Duft von frisch gebackenen Plätzchen durchs Haus zieht. Mmmhhh…. herrlich! Besonders viel Spaß macht es, mit anderen gemeinsam zu backen, den Teig zu kneten, die schönsten Förmchen zum Ausstechen auszusuchen und anschließend...Stockbrot – Hmmm, einfach nur lecker!
Stockbrot ist nicht nur eine schöne Kindheitserinnerung, ich liebe es immer noch. Es gibt doch einfach nichts Schöneres als abends am Lagerfeuer zu sitzen, das Stockbrot duftet und man erzählt sich schöne Geschichten. Die ideale Mahlzeit egal ob Kinderfreizeit, Jugendfreizeit oder Handicapfreizeit. In kreativer Weise kann man verschiedene Teige herstellen, mit Kräutern, Oliven, Knoblauch, Käse...Kommentar: Koch doch mal nachhaltig!
Wir machen uns Gedanken über nachhaltige Mobiliät, unseren ökologischen Fußabdruck und debattieren über die Verantwortung für unseren Planeten wie zuletzt die 68er-Generation. Das Thema Nachhaltigkeit scheint in den meisten Köpfen angekommen – aber wenn wir eine Freizeit planen, schauen wir zuerst auf den Preis. Aber wollen Leiter, Teilnehmer und Eltern wirklich lieber einen billigen Freizeitpreis…
Freizeitküchen-Logistik: Was bring ich mit, was kauf ich ein?
Was nimmt man mit, was kauft man ein vor Ort? Diese Gretchenfrage stellt sich jedem Küchenteam jedes Jahr.
„Pizza oder Pommes für alle?“ – oder warum Inventarlisten für Küchen nicht wirklich weiterhelfen.
„Können wir eine Inventarliste für die Gruppen-Küche bekommen?“ Diese Frage erreicht uns regelmäßig vor der Reisesaison. Besorgte Gruppenköche bereiten sich auf die Freizeit vor und wollen auf Nummer Sicher gehen.