Praxistipp
„Das Spiel, das sehr sehr schwer zu gewinnen ist“ – kurz: DSDSSSZGI
Dieses Spiel beschäftigt euch einen ganzen Nachmittag auf eurer Freizeit „Das Spiel, das sehr sehr schwer zu gewinnen ist“ – kurz: DSDSSSZGI – ist in Wahrheit überhaupt nicht schwer zu gewinnen und genau deswegen ein super Zeitvertreib für jede Jugendfreizeit. Noch dazu ist es ein kooperatives Spiel, heißt: Alle arbeiten für ein gemeinsames Ziel. Gewonnen...5 Tipps um Teilnehmenden-Daten für Jugendfreizeiten zu verwalten
Teilnehmenden-Daten für eine Freizeit zu verwalten gehört zu den wichtigsten Grundlagen guter Freizeit-Organisation. Hier haben wir euch die 5 wichtigsten Tipps zusammengestellt, die euren Listen-Laden ordentlich zusammenhalten. 1. Die richtigen Teilnehmenden-Daten erfassen Die erste Frage, die ihr euch stellen solltet (bevor sich überhaupt jemand zu eurer Reise anmelden kann), ist: Welche Daten benötige ich eigentlich?...Kanufahren auf Jugendfreizeiten ist auch gefährlich
Drama am Fjord - ein Erlebnisbericht Samstagnachmittag 17 Uhr, Sommerhaus am Fjord. Die Sonne wird noch lange nicht untergehen. Ein wunderbarer Sommertag. Eine friedliche Idylle. Die Reflektion der Sonnenstrahlen glitzert auf dem blauen Wasser. Eine Sommerbrise weht von den umgebenden Bergen herunter. Hier in Norwegen von Fallwinden zu sprechen ist vielleicht übertrieben. Aber es wird...“Dreikäsehoch” reist um die Welt
"Osten" haben wir in Schweden gefunden. Unsere Spezialisten für Gruppenhäuser in Schweden, Marcel und Dirk, haben im Juni 2022 einen unserer Kontaktbesuche im Freizeitheim Ensro in der Nähe von Rättvik gemacht. Und da saß er und wartete auf Abenteuer. Da war er in so einem tollen Freizeitheim natürlich total richtig und hat auch die richtigen...Wie mache ich ein Lagerfeuer für meine Jugendgruppe?
Der schönste Abendabschluss auf einer Sommerfreizeit ist ganz klar: Das Lagerfeuer! Man sitzt mit netten Menschen in der Runde, hat eine wunderbare Abendstimmung und in der Mitte befindet sich das große Feuer, das jeden in kühlen Nächten warmhält (zumindest von vorne!). Aber die Frage ist: Wie baue ich ein Lagerfeuer? Ihr benötigt vier einfache Sachen:...Gruppen Ferien Häuser für Wochenenden
Endlich Wochenende. Für Schüler heißt das: Freie Zeit von Freitag um zwei bis Montag um 7. Viel Zeit, um endlich aus dem alltäglichen Getriebe rauszukommen. Das gibt es über 50 mal im Jahr. Wie schade, wenn so ein Wochenende nicht etwas Besonderes werden kann. Wochenendfreizeiten unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam"! Ganz besonders wird die...How to Andacht
Die Andacht auf Freizeiten – Es gibt sie in vielen verschiedenen Varianten: Die Morgenandacht als geistlichen Start in den Tag, die Abendandacht, um vor dem Zubettgehen noch einmal zur Ruhe zu kommen, die Andacht in Form eines Gottesdienstes, der kleine Impuls zwischendurch oder auch eine kleine Andacht im Bus. Du siehst, es gibt viele Varianten,...Mit dem Wüstenschiff durch die Heide
Einmal im Leben .... Da wunderte sich die Oma, dass der Enkel diesen Wunsch tatsächlich in die Tat umsetzt: Mit dem Wüstenschiff durch die Lüneburger Heide! Es war ein ehrlicher und aufrichtiger Herzenswunsch: Einmal im Leben auf einem richtigen Kamel reiten. Aber nicht in Ägypten. So pilgert die Familie ins niedersächsische Visselhövede, um den Wunsch...Tagesausflug nach Aarhus
Aarhus, Kulturhauptstadt 2017, ist die zweitgrößte Stadt Dänemarks. Aber dänische Großstädte haben eine ganz andere Größenordnung als deutsche. Mit etwa 340.000 Einwohnern ist Aarhus ungefähr so groß, wie die Heimatstadt der, bei uns im Büro so beliebten, Arminia aus Bielefeld. Weite Teile des historischen Stadtkerns an der Ostküste sind gut erhalten und allemal einen Ausflug...Corona und Reisen: Wie sieht’s aus im „Wonnemonat Mai 2021“
Bild: ©cecilia_larsson_lantz-kungsträdgården-3930 Was geht im Sommer 2021? Hinsichtlich unserer Gruppenreisen sind wir ähnlich unsicher und doch viel zuversichtlicher als noch vor einem Jahr. Die zurückgehenden Infektionszahlen und die große Zahl der Impfungen pro Woche machen Mut. Mit den guten Erfahrungen vieler erfolgreiche „Trotzdem-Reisen“ des letzten Jahres lässt sich planen. Etwas mehr Aufregung als gewöhnlich lässt...Hensers “How to Nachtreffen” – oder: Nach der Freizeit ist vor der Freizeit!
Das war vielleicht eine tolle Freizeit! Die Gruppe hat in den letzten Tagen einiges erlebt, viele wunderschöne Erlebnisse und Eindrücke liegen nun hinter den Teilnehmenden und dem Mitarbeitenden. Jetzt seid ihr wieder zu Hause und wünscht euch, etwas von dem Gefühl, dass ihr euch die Freizeit über begleitet hat, mit in den Alltag zu nehmen…
Stockbrot – Hmmm, einfach nur lecker!
Stockbrot ist nicht nur eine schöne Kindheitserinnerung, ich liebe es immer noch. Es gibt doch einfach nichts Schöneres als abends am Lagerfeuer zu sitzen, das Stockbrot duftet und man erzählt sich schöne Geschichten. Die ideale Mahlzeit egal ob Kinderfreizeit, Jugendfreizeit oder Handicapfreizeit. In kreativer Weise kann man verschiedene Teige herstellen, mit Kräutern, Oliven, Knoblauch, Käse...Empfehlung: Schulungen zum Thema “PoC-Tests selbst durchführen” wahrnehmen
Schnelltests – sehr wichtig! Schnelltests gehören in diesem Jahr zu Gruppenreisen dazu. Je nach Reiseziel müsst Ihr – nach derzeit geltender Verordnungslage – bei Anreise am Zielort, während Eures Aufenthalts oder bei Rückkehr (bzw. Einreise nach Deutschland) negative Testergebnisse vorweisen können. Eine 50-köpfige Jugendgruppe alle 3 Tage durchtesten zu lassen, wird schnell zu einem logistischen…
Wann war nochmal “Capture the flag”?
Wir stellen vor: Ein Online Tool für die perfekte Freizeitplanung. Wenn ein ehrenamtlicher Mitarbeiter seine Freizeiterfahrung mit seinem intensiv geschulten EDV Wissen kombiniert dann wundert es nicht, wenn ein ausgewachsenes Praxistool für Freizeit- und Jugendarbeit entsteht. Früher war es so: Der Rahmen Eurer Freizeit ist abgesteckt, die Infrastruktur steht und die ersten Ideen sind gesammelt....Outdoor-Ausflüge in die Niederlande Teil 1
Was kann man denn hier machen? Und am besten draußen? Wer mit seiner Gruppe in die Niederlande fährt, will was sehen vom Land. Aber nicht so weit… und interessant… für Kinder… mit spannenden Projekten… Kein Problem! Seit über 100 Jahren verwaltet die Stiftung Natuurmonumenten Naturschutzgebiete und Baudenkmäler. Sie sorgt für den Unterhalt und – vor…