Outdoor-Ausflüge in die Niederlande Teil 1

Kanufahren am niederländischen handicapgerechten Gruppenhaus Zonneroos.

Was kann man denn hier machen? Und am besten draußen? Wer mit seiner Gruppe in die Niederlande fährt, will was sehen vom Land. Aber nicht so weit… und interessant… für Kinder… mit spannenden Projekten… Kein Problem!

Seit über 100 Jahren verwaltet die Stiftung Natuurmonumenten Naturschutzgebiete und Baudenkmäler. Sie sorgt für den Unterhalt und – vor allem – für eine exzellente Zugänglichkeit verschiedenster Zielgruppen.

Die Website der Stiftung www.natuurmonumenten.nl hat eine fantastische Nutzbarkeit:

Ihr klickt auf: „De natuur in“, dann auf „Routes“. Jetzt werden alle Besucherrou

ten in den Niederlanden gezeigt.

Bei „Wat – alle routes“ klickt Ihr z.B. auf „op pad met kinderen“ an und erhaltet eine schicke Übersicht aller kindgerechten Rundwege. Das funktioniert auch mit „kanovaren“ oder „cultureel“. Ihr könnt unter „verfijn“ noch die Altersgruppe eingrenzen, ganz wie Ihr es braucht.

Bei „Waar – alle plaatsen“ gebt Ihr Euren Urlaubsort ein und Ihr bekommt die Ziele gefiltert, die im Umkreis von ca. 25 km zu finden sind.

Die jeweilige Route ist spitzenmäßig beschrieben: Routenlänge mit Karte, Anreise und Parkplätze mit allem Zipp und Zapp, Highlights auf dem Rundweg mit Fotos und Einkehrmöglichkeiten, Öffnungszeiten, allgemeine Beschreibung.

Die perfekte Planungshilfe für Euren Ausflug!

Ihr könnt kein Niederländisch? Macht nix: www.deepl.com ist das beste Online-Übersetzungsprogramm, das wir kennen. Die Texte hier einfach hineinkopieren und Ihr erhaltet eine fast lupenreine Übersetzung.

Mehr Beiträge zum Thema

Einkäufe für Jugendfreizeiten - wie teuer sind Lebensmittel wirklich

Faktencheck: So viel kosten Lebensmittel für eure Freizeit im Ausland

Die meisten Jugendfreizeiten verpflegen sich selbst, um Geld zu sparen. Auch wenn Köchinnen und Köche oft ehrenamtlich arbeiten, lässt sich ein bestimmter Kostenfaktor rund um die Verpflegung nicht outsourcen: Der Lebensmitteleinkauf. Aber mit welchem Tagessatz pro Person sollte man kalkulieren? Wieviel kosten Lebensmittel in anderen Ländern? Ist Nordeuropa wirklich teurer als Südeuropa? Wir haben recherchiert...

Freizeitwerbung leicht gemacht! So gestaltet ihr den Flyer für eure Jugendfreizeit mit Canva

Nach der Freizeit ist vor der Freizeit. Bei vielen von euch läuft die Planungsmaschine für die Reise im nächsten Sommer bereits. Es wird höchste Zeit, die Werbetrommel für eure Freizeit zu rühren. Falls eure Werbetrommel allerdings bisher aus einem bis zum Nervenzusammenbruch formatierten Word-Dokument bestand und (wenn man ehrlich ist) eher nach dröger Stellenausschreibung als...
Gemeinschaft erleben im Freizeitheim Ascheloh für Kinder- und Jugendfreizeiten

Freizeit vorbei – und jetzt? So motiviert ihr Teilnehmende für die Gruppenarbeit zuhause

Der Höhepunkt des Sommers ist vorbei. Teilnehmende und Betreuende haben eine tolle Reise gehabt, gemeinsam Abenteuer erlebt, sind als Gruppe zusammengewachsen, am Abschiedsabend lagen sich alle weinend in den Armen. Einige sind über die Freizeit vielleicht zum ersten Mal in Kontakt mit der Einrichtung gekommen und bis in die Haarspitzen motiviert, sich weiter zu engagieren....
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen