Graahof
Hensers empfehlen
35
13
Bettenverteilung
1x1 | 3x2 | 1x3 | 3x4 | 3x5 | 2x6 |
Ein wunderbarer Sommerurlaub mit hauseigenem Badesee im Pustertal!
Hoch über dem Mühlbacher Stausee in einem malerischen Tal liegt der idyllische Graahof. Seit vielen Jahren werden hier Gruppen von Herzen willkommen geheißen und wie die eigene Familie aufgenommen. Der wunderschöne alte Hof bietet Schutz und Gemütlichkeit. Das außergewöhnlich vielseitige und schöne Außengelände regt die Fantasie an und lässt die Kreativität erwachen.
Das Haus ist für den Selbstversorger Haushalt eingerichtet und bietet außerdem die Möglichkeit, komfortable Halbpension anzubieten. Es ist ein Traum, sich im eigenen Badesee abzukühlen und auf den Liegewiesen zu entspannen. Austoben ist dort draußen übrigens ausdrücklich erlaubt. Im schattigen Innenhof dient der Hofbrunnen zur Kühlung frischer Getränke und als Zentrum für das Leben auf dem Hof.
Der gemütliche Hof liegt in Alleinlage umgeben von grünen Wiesen und Feldern. Die ganze Gruppe wohnt auf drei Etagen unter einem Dach. Das Außengelände bietet viel Platz für Outdoor-Programm und gemütliche Abendrunden unter freiem Himmel.
Im Haus wohnt auch die Seniorgeneration. Das Nebeneinander ist seit Jahren unkompliziert.
Untergeschoss | Gruppenraum |
Erdgeschoss | Sanitär Küche |
1. Obergeschoss | Schlafen Sanitär |
2. Obergeschoss | Schlafen Sanitär |
Erdgeschoss | Gruppenraum |
Die insgesamt 13 Schlafräume liegen auf zwei Etagen verteilt und haben jeweils Waschbecken mit Spiegel und Ablage. Bis auf zwei Ausnahmen gibt es auf dem Graahof keine Etagenbetten.
Zimmernummer 13 ist aus Aberglauben übrigens nicht vergeben! Wer gut nachgezählt hat, merkt: Hier gibt es mehr als 45 Betten. Aus Brandschutzgründen liegt die Maximalbelegung aber bei 45 Personen. Alle Duschen sind voneinander abgetrennt und bieten Privatsphäre.
Erdgeschoss | 2 WC am Gang 1 Du am Gang |
1. Obergeschoss | 4 Zimmer mit 20 Betten 2 Du / 2 WC 1x5 1x3 2x6 1 WC am Gang 2 Du / 1 WC am Gang |
2. Obergeschoss | 9 Zimmer mit 29 Betten 3 Du / 4 WC 3x2 3x4 1x1 2x5 4 WC am Gang 3 Du am Gang |
Die Selbstversorgerküche ist nicht sehr groß, aber gut und professionell ausgestattet. Auf Wunsch und mit frühzeitiger Ankündigung ist eine landestypische leckere Halbpension möglich.
In Südtirol sind die Sommer warm und trocken - denkt auch bei Selbstversorgung an ausreichende Getränkeversorgung!
- Küche , Graahof, Erdgeschoss
- 4 Herdplatten
- 1 Backofen
- 1 Spülmaschine Profi
- 1 Kühlschrank
- 1 Tiefkühlmöglichkeit
- 1 Mikrowelle
- 2 Kaffeemaschinen
- 1 Teigrührmaschine
Wenn Verpflegung gebucht wird, können auch andere Dienstleistungen des Hauses genutzt werden wie z.B. Bettwäsche oder Sanitärreinigung. Die Verpflegung versteht sich als Halbpension. Es gibt ein reichliches Frühstück und die Möglichkeit, sich Brote für den Tag mitzunehmen. Abends gibt es die leckere warme Mahlzeit. Generell sind Getränke beim Frühstück und Abendessen inklusive. Eigene Getränke können im Hofbrunnen gekühlt werden, an welchem man auch jederzeit frisches Wasser trinken kann, das aus der hauseigenen Quelle kommt, ständig fließt und eine sehr gute Trinkwasserqualität hat.
- Selbstverpflegung
- Halbpension
Die beiden nebeneinanderliegenden Speisesäle bieten zusammen ausreichend Platz für die ganze Gruppe, es besteht aber keine Möglichkeit diese miteinander zu verbinden. Im zweiten Speisesaal sitzt auch schon einmal Opa Franz und liest seine Zeitung - urtirolerisch!
Im kühlen Keller ein großer Gruppenraum für das Programm. Im Innenhof ein wetterfester Tischtennis-Pavillon, der auch zu schönen Gruppentreffen genutzt werden kann.
- Gruppenraum, UG, Graahof, Untergeschoss
- 35 Pers., Gruppenaktivitäten, Andachten
- Speiseraum, EG, Graahof, leer
- 28 Pers., Mahlzeiten
- Stube, EG, Graahof, leer
- 28 Pers., Mahlzeiten, Kleingruppenarbeit
- Pavillon, außen, Pavillon, Erdgeschoss
- 35 Pers., Tischtennis, Abendrunden
In der Stube steht ein kleiner Fernseher. Wer Seminartechnik (Beamer, Leinwand,...) etc. benötigt, sollte diese selbst mitbringen.
- Fernseher
- Internet
- Telefon
- Handtücher mitbringen
- Bettwäsche mitbringen
- Verbrauchsmaterialien mitbringen
- Waschmaschine
- Haustiere auf Anfrage erlaubt
In der Kurtaxe ist ein Beitrag für das Nutzen des ÖPNV enthalten - die Nutzung ist für euch kostenfrei möglich (Stand 2023)
- Palletheizung
Die größte Attraktion ist selbstverständlich der hauseigene Badesee mit hervorragender Wasserqualität. Direkt an den großen Spiel- und Sportwiesen liegt dieser auf einer Waldlichtung mit Platz für die Picknickdecken, einer Grillstelle und Volleyballfeld. Außerdem gibt es ein kleines Fußballfeld hinter dem Haus.
Der Badesee wird übrigens auch hin und wieder von Menschen aus der Nachbarschaft besucht - aber es ist genug Platz für alle! Der Wald rund um den Hof kann zum Toben und für Aktivitäten genutzt werden.
- Fußballplatz
- Volleyballplatz
- Tischtennis Outdoor
- Wintersport
- See
- Badestelle
- Balkon
- Wald
- Wiese
- Lagerfeuerstelle
Ausflüge
Ab 2023 gibt es die Möglichkeit beim Hausbesitzer die MuseummobilCard zu erwerben. Damit steht euch beim Ausflugsprogramm das Schloss Rodeneck, das Ötzi Museum in der wunderbaren Stadt Bozen oder das Messner Mountain Museum offen! Alles erreichbar mit dem ebenfalls kostenfrei nutzbaren ÖPNV.
Auch der Dom in Brixen ist sehenswert. Ob dann auch eine Rundfahrt durch die Dolomiten angesagt ist, bestimmen die Zeit und die Gruppenkasse. Natürlich können direkt vom Haus aus auch einige Wanderungen unternommen werden.
Einkaufen
Für kleine Einkäufe erreicht man das Dorf Mühlbach in ca. 20 Minuten zu Fuß.
Die Bäckerei Stampfl kann Brötchen liefern.
Ausflüge
- Schloss Rodeneck
- Brixen
- Kletterhalle Brixen
- Rodenecker Alm mit Hofkäserei
- Wanderungen Rodenecker/ Lüsner Alm
- Canyoning in Sand in Taufers
- Bozen
- Reinhold Messner Mountain Museum
Einkaufen
- Mühlbach
- Brixen mit Dienstleistern, Discountern, Händlern
Notfall
- Hausarzt
- Zahnarzt
- Krankenhaus
Ausflugskarte
Unser Italien-Blog
Gruppenreisen nach Italien: Regeln in Corona-Zeiten
Stand: 04.08.2022
Welche Regeln gelten für eine Gruppenreise während der Corona Pandemie, wenn ich nach Italien reisen will?
Wir…