Gussjöstugan
Hensers empfehlen
34
6
Bettenverteilung
1x2 | 3x4 | 2x10 |
Super gepflegte Anlage am See. Sauna und Kanus inklusive. Kennen Sie Orientierungslauf?
Nur 8 km vom Zentrum von Ludvika ist man am Ufer des Gussjön richtig draußen in herrlicher Natur und Einsamkeit. 365 glasklare Seen liegen in der Kommune. Kanus gibts direkt am hauseigenen See! Besitzer der Anlage ist der örtliche "Orientierungs-Klubb". Die Mitglieder nutzen die Anlage über das Jahr regelmäßig als Startpunkt für Orientierungsläufe und eigene Veranstaltungen. Der Standard aller Einrichtungsgegenstände ist hoch und vielfältig nutzbar.
Die Anlage besteht aus zwei Gebäuden: Das Schlafgebäude beherbergt fünf Zimmer und einen kleinen Gruppenraum mit Pentryküche sowie Sanitäranlagen. Im Hauptgebäude gibt es 2 richtig große Saunen mit Umkleidekabinen, WCs und Duschen. Hier auch Gruppenküche und Speisesaal. Außerdem noch eine idyllische einfache Seestube.
Die ist ca. 60 m vom Hauptgebäude direkt am See gelegen. Ideal für Mitarbeiter, die auch einmal ihre Ruhe brauchen.
Erdgeschoss | Sanitär Küche Gruppenraum |
Erdgeschoss | Schlafen Sanitär Küche |
Erdgeschoss | Schlafen |
Alle Räume, gerade auch die großen, sind mit Schränken, guten Betten, Leselampen eingerichtet. Die beiden großen Schlafräume sind geräumig. Im Schlafhaus sind genug WC und eine Dusche, im Hauptgebäude dann viele weitere Duschen.
Dort befindet sich zwei richtig große Saunen mit Umkleidekabinen, WCs und Duschen. Skandinavien-Feeling pur! Nach einem ordentlichen Saunagang im See abkühlen gehen und danach vor dem knisternden Kaminfeuer sitzen - geht es noch schwedischer? Höchstens, wenn der Elch direkt an der Tür klopfen sollte...
Erdgeschoss | 2 WC am Gang 4 Du / 2 WC am Gang |
Erdgeschoss | 5 Zimmer mit 32 Betten 1 Du / 3 WC 2x10 3x4 1 Du / 3 WC am Gang |
Erdgeschoss | 1 Zimmer mit 2 Betten 1x2 |
Die Küche im Haupthaus ist gut ausgestattet. Die Gewerbe-Spülmaschine ist natürlich nützlich - so ist der Abwasch doppelt so schnell erledigt!
Maßgeblich gibt es in der Küche gewöhnliche Haushaltsgeräte, oft in doppelter Ausführung. Wenn die Gruppe größer ist, empfehlen wir die Mitnahme eines Hockerkochers.
- Gruppenküche im Haupthaus , Hauptgebäude, Erdgeschoss
- 5 Herdplatten
- 2 Backöfen
- 1 Spülmaschine Profi
- 1 Kühlschrank
- 1 Tiefkühlmöglichkeit
- 1 Mikrowelle
- 1 Küchenmaschine
- 1 Kaffeemaschine
- 1 Handmixer
- Pentryküche im Schlafhaus , Schlafhaus, Erdgeschoss
- 2 Herdplatten
- 2 Backöfen
- 1 Kühlschrank
Natürlich verpflegt man sich hier selbst. Ein Caterer würde allein den weiten Weg in so eine Waldhütte scheuen - und eine schwedische Vollverpflegung sprengt darüberhinaus das Budget jeder Jugendfreizeit.
- Selbstverpflegung
Der Speise- und Aufenthaltsraum ist das bildhübsche Herzstück des Gruppenhauses. Alles ist aus Holz und riecht gut - der Kamin vervollständigt die gemütliche Atmosphäre. Kleiner Gruppenraum im Schlafhaus.
- Speisesaal, Hauptgebäude, Erdgeschoss
- 34 Pers.,
- Seminarraum, Hauptgebäude, Erdgeschoss
- 20 Pers.,
Es gibt einen Fernseher, eine Leinwand und eine Tischtennisplatte.
Schläger und Bälle bringt man aber ebenso mit wie alle Verbrauchsmaterialien, Tagungsmedien und Spiel- und Sportgeräte. Aber die wichtigste Ausstattung ist natürlich die Sauna und der Kamin in Kombination!
- Leinwand
- Fernseher
- Internet
- Telefon
- Sauna
- Kamin
- Bettwäsche mitbringen
- Schlafsäcke mitbringen erlaubt
- Verbrauchsmaterialien mitbringen
- Waschmaschine
Das Außengelände wird geprägt von der direkten Lage am Gussjön-See. Badebrücke und Strand, 4 Kanus und 1 Ruderboot, Gartenmöbel und Grill inklusive. Der Clou sind natürlich die beiden wirklich großen Saunen. Volleyballfeld kann selbst aufgebaut werden, zum Fußballspielen fährt man besser in die Stadt oder nutzt den Parkplatz...
Auf Anfrage darf auch das ein oder andere Schlafzelt aufgestellt werden. Dieses Haus hat schon wundersame Veränderungen bei naturentwöhnten Jugendlichen bewirkt. "Wir sind dann mal weg...'' ist kein seltener Spruch - meint aber die freiwillige Tageswanderung mit Rucksack und Karte in die wunderschöne Natur rundum.
- Fußballplatz
- Volleyballplatz
- Tischtennis Outdoor
- See
- Badestelle
- Badebrücke
- Gartenmöbel
- Boote
- Kanus
- Grill
Ausflüge
Unzählige Ziele, um Ludvika und Umgebung sind zu entdecken. Nutzen Sie das Angebot der Besitzer, in den Orientierungslauf eingeführt zu werden. Strecken und Kartenmaterial sind vorhanden. Außerdem: Besucherbergwerk Flogberget oder Grängesberg (15 km), Jätturn- Naturreservat mit einer der größten Höhlen Dalarnas, nur vom Wasser aus per Boot erreichbar; Elchpark in der Nähe. Falun mit Kupferbergwerk (Weltkulturerbe) mit einer Stunde Fahrt erreichbar.
Entfernungen: 220 km von Stockholm, 420 km von Göteborg. Falun 70 km, Västerås 110, Örebro 120 km. Gegen einen kleien Aufpreis bieten wir Ihnen die Nachtverbindung Rostock-Trelleborg mit Stena Line an. Kein Kabinenzwang, gute Lenkzeitpause für Minibus-Fahrer!
Einkaufen
Einkaufen kann man in Ludvika (8 km). Hier alle Einkaufsmöglichkeiten und Gelegenheit zum Bummeln.
Ludvika hat ca. 26.000 Einwohner, von denen 13.800 in Ludvika selbst wohnen.
Ausflüge
- Heimatmuseum Ludvika
- Besucherbergwerk
- Jätturn-Naturreservat
- Falun mit Kupferbergwerk
- Elchpark
- Siljansee
Einkaufen
- Einkaufen in Ludvika (8 km)
- Bäckerei Blå Rutan Baggeriet
Notfall
- Hausarzt
- Krankenhaus
Ausflugskarte
Ähnliche Häuser
Rörviksgården
Dalsland | Schweden- 20 - 49
- 11
- 2 Du | 4 WC
- 1 gr.
Vägsjöfors Herrgård
Värmland | Schweden- 40 - 68
- 16
- 12 Du | 13 WC
- 3 gr. | 2 kl.
- 1
Gustavs Sommargard
Gotland | Schweden- 35 - 54
- 10
- 6 Du | 7 WC
- 2 gr.
Kanuwandern Värmland
Värmland | Schweden- 12 - 26
- 1
Unser Schweden-Blog
Freizeitküchen-Logistik: Was bring ich mit, was kauf ich ein?
Was nimmt man mit, was kauft man ein vor Ort? Diese Gretchenfrage stellt sich jedem Küchenteam jedes…
Tagesausflug Göteborg: Skansen Kronan, Haga, Oper, Feskekörka
Ich habe lange gebraucht, um einen guten Zugriff zu Göteborg zu bekommen. Zahlreiche Anläufe mit Jugendgruppen in…
Längere Anreise? Mach was draus: Gestaltete Pausen!
Es gibt superschöne Ziele, für die Ihr schon mal etwas weiter anreisen müsst: Finnland, Irland, Griechenland, aber…