Skovhuset
Hensers empfehlen
27
8
Bettenverteilung
1x1 | 2x2 | 2x3 | 2x4 | 1x14 |
Natur pur im reichen Wald ums Skovhuset!
Rund ums "Waldhaus" (so heißt dieses dänische Gruppenhaus übersetzt) gibt es einen wunderbaren Abenteuerwald mit kleinem Bachlauf - aber natürlich auch riesige Sportflächen und Spielwiesen. Gerade Gruppen, die besonders gern viel draußen sind, fühlen sich im Skovhuset wohl. Das wirklich umfangreiche Angebot an Ausflügen rundet das Angebot ab. Wenn man aktiv eine Region erleben will, ist dieses Freizeitheim für Kleingruppen wirklich der ideale Startpunkt.
Die Anlage liegt am Rand eines Ortes. Hinter den beiden Häusern erstreckt sich der große Wald, dem das Haus seinen Namen verdankt. Von der großen Terasse hat man das vordere Außengelände im Blick. Innen ist das Haus einfach und gemütlich (Kamin!) eingerichtet.
Seit Sommer 2021 steht auch das Nebengebäude zur Verfügung, was den Schlüssel von Zimmern und Sanitär beträchtlich erhöht.
EG | Schlafen Sanitär Küche Gruppenraum |
OG | Schlafen |
EG | Schlafen Sanitär |
Die Zimmer im EG, und das kleine Zimmer im OG des Hauptgebäudes haben einen moderneren Standard. Der große Schlafraum im Obergeschoss ist noch etwas knapp ausgestattet und sollte nicht voll belegt werden. Dazu gibt es 2x2 Duschen (alles getrennte Kabinen) und 2x2 WC. Die Zimmer im Nebengebäude sind erst in 2020 entstanden und daher frisch renoviert und modern. Dort findet Ihr vier weitere Zimmer sowie drei Badezimmer mit einem super Standard.
Durch das handicapgerechte Zimmer und Sanitär im Nebengebäude kommen hier auch inklusive Freizeiten gut zurecht. Übrigens: Im Winter 2022/23 wird der große Schlafraum im Obergeschoss des Haupthauses umfangreich renoviert. Aus Brandschutzgründen dürfen zwar keine Zwischentüren eingebaut werden - aber mit Trennwänden werden drei separate Kabinen mit je 2x4 und 1x5 Betten entstehen. So hat man etwas mehr Privatheit und aus dem großen Zimmer mit 14 Betten werden dann drei gemütliche Kabinen mit insgesamt 13 Betten. Ein schönes Upgrade für dieses Haus, an dem die Verantwortlichen immer wieder intensive Verbesserungen umsetzen!
EG | 2 Zimmer mit 8 Betten 4 Du / 4 WC 2x4 4 Du / 4 WC am Gang |
OG | 2 Zimmer mit 17 Betten 1x3 1x14 |
EG | 4 Zimmer mit 8 Betten 3 Du / 3 WC 2x2 1x3 1x1+Du/WC 2 Du / 2 WC am Gang |
Das Einzelzimmer im Nebengebäude ist standardmäßig mit einem Pflegebett ausgestattet. Im angrenzenden Badezimmer steht ein Duschhocker zur Verfügung.
- Empfehlung Anzahl Rollifahrer: 1
- Pflegebett
- Rolligerecht
- Duschhocker
In der Küche kommt man ohne Probleme klar. Es gibt alles, was es braucht und noch viel mehr. Insbesondere Kühlmöglichkeiten sind in Hülle und Fülle vorhanden.
Die Nebenküche ist mit Spüle, Kühlschränken und dem Mini-Ofen gut geeignet um das Frühstück vorzubereiten. Kochen kann man hier nur ergänzend auf dem Hockerkocher.
- Gruppenküche , Hauptgebäude, EG
- 4 Herdplatten
- 2 Backöfen
- 1 Spülmaschine Profi
- 2 Kühlschränke
- 2 Tiefkühlmöglichkeiten
- 2 Kaffeemaschinen
- 1 Wasserkocher
- Nebenküche , Hauptgebäude, EG
- 1 Küchenmaschine
- 1 Hockerkocher
- 1 Mini-Ofen
Üblicherweise versorgen sich unsere Gruppen im Skovhuset selbst. Mit der sehr gut ausgestatteten Küche ist das kein Problem.
- Selbstverpflegung
Im großen Speisesaal hat man Platz für die ganze Gruppe. Abends macht man es sich vor dem Kamin gemütlich. Der kleinere Gruppenraum ist mit einigen Sofas ausgestattet, sodass man die Gruppe für Programm oder bei schlechtem Wetter gut trennen kann.
Bei gutem Wetter nutzt man neben dem Speisesaal zusätzlich die Terrasse. Hier gibt es Gartenmöbel für die ganze Gruppe. Die Terrasse ist nach Westen ausgerichtet, sodass hier abends die Sonne am längsten scheint.
- Speisesaal, Hauptgebäude, EG
- 36 Pers., Speisesaal, Gruppenspiele, Basteln, Kaminabende
- Foyer, Hauptgebäude, EG
- 15 Pers., Kleingruppenarbeit, Mitarbeiterrunden
Im Haus gibt es keine Medien: Wer Beamer und Leinwand benötigt, bringt sich beides von zu Hause mit.
- Internet
- Kamin
- Bettwäsche mitbringen
- Verbrauchsmaterialien mitbringen
- Haustiere erlaubt
Ob "Capture the flag", Fußball, Freizeitolympiaden oder ruhige Lagerfeuerabende: Spätestens, wenn man das Gelände betritt, bekommt man Lust auf das geplante Programm und eine sehr gute Vorstellung, was wo passieren soll.
Der schöne Bachlauf und der großzügige Wald dürfen von unseren Gruppen ausdrücklich bespielt werden!
- Fußballplatz
- Terrasse
- Gartenmöbel
- Wald
- Wiese
- Lagerfeuerstelle
- Feuerholz
- 3 Shelter-Hütten
Ausflüge
Während der Freizeit tankt man in Aarhus wieder ein wenig Zivilisation. Hier gibt es etliche Möglichkeiten der Gruppe (und den Teamern!) Kultur, Shoppen und Entspannen zu bieten. Übrigens: Einen Tagesausflug nach Aarhus haben wir für euch auch in unserem Blog beschrieben: https://www.jugendreisen-henser.de/laender/daenemark/tagesausflug-nach-aarhus/
Wer die Stadt lieber meidet, hat trotzdem genug Auswahl: Neben Legoland gibt es in der Umgebung mehrere Zoos, Museen oder auch die Sommerresidenz der dänischen Königin!
Einkaufen
Es gibt alle Einkaufsmöglichkeiten in wenigen Minuten Entfernung. Skovby hat die etwas bessere Infrastruktur - anspruchsvolle Gruppenköche kommen hier besser zurecht.
Ausflüge
- Freibad Voldby
- Hallenbad Hammel
- Aarhus
- ARoS Aarhus
- Tivoli Aarhus
- Historie im "Gamle By"
- Sommerresidenz der Königin in Marselisborg
- Wildpark Marselisborg
- AQUA-Zoo in Silkeborg
- Himmelbjerget
- Randers Regenwaldpark
- LEGOLAND Billund
Einkaufen
- Dagli Brugsen in Herskind (kleiner Supermarkt)
- Skovby (großer REMA)
Notfall
- Hausarzt
- Zahnarzt
- Krankenhaus
Ausflugskarte
Ähnliche Häuser
Solgarden Efterskole
Westjylland | Dänemark- 50 - 95
- 43
- 25 Du | 21 WC
- 5 gr. | 9 kl.
Skovly Langeland
Langeland | Dänemark- 18 - 46
- 16
- 5 Du | 8 WC
- 1 gr. | 3 kl.
Thy Bo
Thy | Dänemark- 30 - 66
- 18
- 16 Du | 19 WC
- 2 gr. | 4 kl.
- 8
Rubjerglejren
Nordjylland | Dänemark- 40 - 69
- 11
- 5 Du | 9 WC
- 2 gr. | 1 kl.
Unser Dänemark-Blog
Reiselogistik: Bus vor Ort oder Transfer/Buskette?
24.09. 2021
Die Gretchenfrage, wenn es um die Kalkulation einer Reise und die Planung der Anfahrt geht:
“Behalte ich…
Freizeitküchen-Logistik: Was bring ich mit, was kauf ich ein?
Was nimmt man mit, was kauft man ein vor Ort? Diese Gretchenfrage stellt sich jedem Küchenteam jedes…
Ratgeber Fahrradfreizeit: So geht’s!
“Wenn die Sonne scheint, die Winde weh‘n und die Andern dumm an der Ampel steh’n ….” Gibt…