Rauf aufs Rad und raus an die Luft: die schönsten Radrouten für Eure Hollandfreizeit!

Radtouren im dänischen Freizeitheim Boll's Lejrskole auf der Insel.

Warnweste an, Fahrradhelm aufgesetzt und los geht’s! Nur wohin?

www.fietseropuit.nl und www.fietsnetwerk.nl bieten Euch die perfekte Planungshilfen für Eure Gruppenradtouren.

Grundlage ist die geniale Erfindung des Knotenpunktnetzes in den Niederlanden: das  Radwegenetz hat landesweit Wegkreuzungen, die mit einer Nummer versehen sind. An jedem Kreuzungspunkt sind die nächstgelegenen Knotenpunkte ausgeschildert, außerdem steht dort auch für alle Fälle eine Übersichtskarte.

Das Knotenpunktsystem ist so einfach, dass eine Nummernreihenfolge für Eure Radtour völlig ausreicht. Je nach Bedarf stellt Ihr euch Eure individuelle Route zusammen: das Ergebnis ist eine Liste von Nummern, die Ihr der Reihe nach abradelt.

Kein Radkartengeblätter mehr, keine Warterei der ganzen Gruppe, ob das Handy mitten im Nirgendwo verrät, wo es weitergehen könnte.

Und so geht es: www.fietseropuit.nl aufrufen. Schritt 1: Regio angeben, in der Euer Gruppenhaus liegt; Schritt 2: größere Stadt in der Nähe angeben, Schritt 3: rechts „knooppunten“ anhaken, tadaa! Das grüne Knotenpunktnetz mit den entsprechenden Nummern erscheint. Nun die gewünschten Routenpunkte anklicken. Schritt 4: Schick die Route an Dein Handy, Mailadresse etc. Fertig!

www.fietsnetwerk.nl schlägt fertige Rundtouren vor. Gebt einfach Euren Ausgangsort ein und die Seite macht Euch Vorschläge. Basiert auch auf dem Knotenpunktsystem. Die Seite ist intuitiv, umfassend in der Information und bietet interessante Zwischenstopps und Einkehrmöglichkeiten. Eine gute deutsche Übersetzung erklärt die Routen.

Also: rauf aufs Rad und raus an die Luft!

Mehr Beiträge zum Thema

Einkäufe für Jugendfreizeiten - wie teuer sind Lebensmittel wirklich

Faktencheck: So viel kosten Lebensmittel für eure Freizeit im Ausland

Die meisten Jugendfreizeiten verpflegen sich selbst, um Geld zu sparen. Auch wenn Köchinnen und Köche oft ehrenamtlich arbeiten, lässt sich ein bestimmter Kostenfaktor rund um die Verpflegung nicht outsourcen: Der Lebensmitteleinkauf. Aber mit welchem Tagessatz pro Person sollte man kalkulieren? Wieviel kosten Lebensmittel in anderen Ländern? Ist Nordeuropa wirklich teurer als Südeuropa? Wir haben recherchiert...

Neues aus der Ideenschmiede: Hensers Zimmerpläne für Freizeiten aller Art!

Wer kennt es nicht: Die Freizeit ist ausgeschrieben - die Anmeldungen trudeln ein und die (Vor-)Freude auf allen Seiten ist groß. Und irgendwann kommt bei starken Anmeldezahlen der Punkt, an dem man sich unwillkürlich fragt: Geht meine Zimmerverteilung eigentlich noch auf? Habt ihr genug Zimmer, die ihr Teamer*innen, den Kochleuten oder den Busfahrer*innen vorhalten könnt?...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen