Wandern in Norwegen mit ut.no

Wandern gehört in Norwegen zu den schönsten Gruppenaktivitäten. Wer nicht mehr gerne Karten faltet, findet auf ut.no eine gute digitale Hilfe!

In Norwegens Fjells und Fjorden geraten Körper und Gruppe in der allerschönsten Natur in Bewegung. Aber klar: Man will die Gruppe weder unter- noch überfordern. Und wenn man Verantwortung für diesen Programmpunkt übernehmen will, möchte man auf Nummer sicher gehen.

Die perfekte Planungshilfe: ut.no

Klar: Man kann nicht jede Wanderroute vorher abgegangen sein. Deshalb braucht man Planungshilfe. Kilometerlänger? Höhenmeter? Besondere Ausrüstung nötig? Tourgesamtlänge? Gibt es Zwischen-Ausstiege für die weniger sportlichen

Entweder, man hat gute Faltkarten und einen erfahrene Wanderer und Wanderinnen and der Seite – oder man hilft sich digital. Gerade in Norwegen kommt man mit der Homepage www.ut.no und der dazugehörigen kostenfreien App zu guten Ergebnissen. Dort sind tausende Wanderungen gut beschrieben, in Länge und Schwierigkeitsgraden erfasst und oft auch mit Bilder unterstützt.

Gut: Ein klein wenig Norwegisch hilft – aber wer nicht unbedingt mit skandinavischen Sprachen vertraut ist, kommt mit den “harten Fakten” und dem google-Translator auch schon sehr gut voran!

Auch die kleinen Routen sind verzeichnet

Nachdem ich den Hinweis eines erfahrenen Gruppenleiters bekam, habe ich mir die Seite und die App noch einmal angeschaut – und bin begeistert! Für digitale Wanderfreunde ist diese Plattform eine unbedingte Empfehlung. Den Preikestolen und den Kjerag findet in Norwegen jeder und jede – aber die kleine, schnuckelige Wanderung in der Nähe eures Hauses: Die findet www.ut.no .

 

Mehr Beiträge zum Thema

Teilnehmendenliste

5 Tipps um Teilnehmenden-Daten für Jugendfreizeiten zu verwalten

Teilnehmenden-Daten für eine Freizeit zu verwalten gehört zu den wichtigsten Grundlagen guter Freizeit-Organisation. Hier haben wir euch die 5 wichtigsten Tipps zusammengestellt, die euren Listen-Laden ordentlich zusammenhalten. 1. Die richtigen Teilnehmenden-Daten erfassen Die erste Frage, die ihr euch stellen solltet (bevor sich überhaupt jemand zu eurer Reise anmelden kann), ist: Welche Daten benötige ich eigentlich?...
Das Kanuwandern Värmland in Schweden.

Kanufahren auf Jugendfreizeiten ist auch gefährlich

Drama am Fjord - ein Erlebnisbericht Samstagnachmittag 17 Uhr, Sommerhaus am Fjord. Die Sonne wird noch lange nicht untergehen. Ein wunderbarer Sommertag. Eine friedliche Idylle. Die Reflektion der Sonnenstrahlen glitzert auf dem blauen Wasser. Eine Sommerbrise weht von den umgebenden Bergen herunter. Hier in Norwegen von Fallwinden zu sprechen ist vielleicht übertrieben. Aber es wird...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen