Wanderung für die Gruppe mit outdooractive.com planen

Eine Wanderung für die Gruppe zu planen ist anspruchsvoll. Ist es von der Gehdauer zumutbar? Wie ist es mit dem Höhenprofil? Und wo kann ich Leute ausklinken, falls die Tour für Greenhorns zu anstrengend ist? Wir empfehlen: Plant die Tour auf outdooractive.com

Neben einer klassischen Planung mit Wanderkarte und einer großen Menge Erfahrung bietet das 21. Jahrhundert auch digitale Möglichkeiten zur Planung der Wanderung.

Als App und Homepage

“outdooractive” gibt es als Website oder App und hilft sowohl bei der Vorbereitung als auch bei der Durchführung der Wanderung ideal. Ich persönlich nutze die App für die Planung von Wanderungen und bin vollumfänglich zufrieden.

Professionell geplante Touren stehen hier ebenso verzeichnet wie Touren von Amateuren – ihr könnt auch eure eigenen Touren einstellen. Dazu gibt es eine Einschätzung der Dauer, des Höhenprofils und eine Einteilung in “leichte”, “schwere” und “mittlere” Touren. Eure Tour könnt ihr auf vielfältige Art und Weise suchen. Nach Region (mit praktischer Karten-Suche), nach Stichworten oder nach zahlreichen Filtern (Dauer, Strecke, Anstieg, Schwierigkeitsgrad und, und, und…).

Die Community hilft

Das Gute ist: Es handelt sich um eine Community-Seite. Das heißt, viele Touren sind auch von anderen Nutzern kommentiert (ist die Tour wirklich so schwer/leicht wie beschrieben? Kommen die Gehzeiten aus? Was sind die Highlights?) und es gibt die Möglichkeit, Bilder und Beschreibungstexte zu hinterlassen.

GPS-Ortung und Offline-Karten möglich

Mit Hilfe der App (mit downloadbaren Karten und GPS-Ortung) könnt ihr euch dann auch auf der Tour sicher sein, immer auf dem richtigen Weg zu sein. Auch ausstehende Kilometer, Gehzeit und Höhenmeter lassen sich dann jederzeit gut abschätzen.

Wenn ihr es auf der Tour abenteuerlich mögt: Behaltet die Tatsache, dass ihr eine App habt, einfach für euch. Aber für eurer Sicherheitsgefühl als Gruppenleiterin oder Gruppenleiter ist es sicher eine gute Sache.

Und übrigens: Solltet ihr eine Wanderung in der Nähe eines unserer Häuser gemacht haben – dann beschreibt die Tour doch gleich auf outdooractive und wir informieren alle anderen Gruppen über eure gescoutete Tour!

https://www.outdooractive.com

Mehr Beiträge zum Thema

Teilnehmendenliste

5 Tipps um Teilnehmenden-Daten für Jugendfreizeiten zu verwalten

Teilnehmenden-Daten für eine Freizeit zu verwalten gehört zu den wichtigsten Grundlagen guter Freizeit-Organisation. Hier haben wir euch die 5 wichtigsten Tipps zusammengestellt, die euren Listen-Laden ordentlich zusammenhalten. 1. Die richtigen Teilnehmenden-Daten erfassen Die erste Frage, die ihr euch stellen solltet (bevor sich überhaupt jemand zu eurer Reise anmelden kann), ist: Welche Daten benötige ich eigentlich?...
Das Kanuwandern Värmland in Schweden.

Kanufahren auf Jugendfreizeiten ist auch gefährlich

Drama am Fjord - ein Erlebnisbericht Samstagnachmittag 17 Uhr, Sommerhaus am Fjord. Die Sonne wird noch lange nicht untergehen. Ein wunderbarer Sommertag. Eine friedliche Idylle. Die Reflektion der Sonnenstrahlen glitzert auf dem blauen Wasser. Eine Sommerbrise weht von den umgebenden Bergen herunter. Hier in Norwegen von Fallwinden zu sprechen ist vielleicht übertrieben. Aber es wird...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen