Ognatun Ungdomssenter
Hensers empfehlen
50
13+10
Bettenverteilung
1x1 | 1x2 | 2x3 | 9x4 |
Komfortables Gruppenhaus an Norwegens Sonnenküste.
Malerisch schroff steigt steil der massive Fels aus dem Meer, formt weiter im Landesinneren bizarre Gebilde, um nur einen Kilometer weiter nördlich sandig weiß als flaches Land ins Meer zu verlaufen. In dieser Landschaft wachsen Dichter auf. Und Trolle... Unser Haus liegt fast an der Küste mit einem der schönsten Strände Norwegens. Stavanger, Strand und Preikestolen sind zum Greifen nah. Eigener Badesee versteht sich von selbst!
In dieser Ecke Norwegens gibt es die meisten Sonnenstunden - dem Golfstrom sei Dank.
Das Haupthaus beherbergt die Schlafzimmer, Sanitäranlagen, den Speisesaal, zwei Seminarräume und die Profiküche. Wenige Meter entfernt und direkt am See findet sich noch das Haus am See (Peter Fox lässt grüßen) mit einem schönen weiteren Aktivitätsraum. Nur Orangenbaumblätter liegen nicht auf dem Weg...
Direkt neben dem Haupthaus liegt noch das Verwaltungsgebäude vom Missionsverbund. Hier befinden sich auch weitere Apartments, die große Gruppen dazu buchen können. Manchmal mietet hier auch eine norwegische Familie - man kommt sich aber nie in die Quere.
Erdgeschoss | Schlafen Sanitär |
Obergeschoss | Schlafen Küche Gruppenraum |
Souterrain (auf Anfrage) | Schlafen Sanitär |
Erdgeschoss | Gruppenraum |
Erdgeschoss | Schlafen Gruppenraum |
Obergeschoss | Schlafen |
Die Zimmer in Ognatun haben einen tollen Standard. Fast alle haben ein eigenes Sanitär, nur die zwei Obergeschosszimmer sind einfacher und ohne Bad. Neben den vielen Viererzimmern gibt es für Küchenteam und Hauptleitung auch kleinere Zimmer.
Gegen Aufpreis und nach Verfügbarkeit stehen im Souterrain 1 Appartement und 7 Doppelzimmer sowie auf dem Gelände 3 weitere Apartments mit 4 - 6 Betten zur Verfügung.
Erdgeschoss | 11 Zimmer mit 42 Betten 11 Du / 10 WC 9x4+Du/WC 2x3+Du/WC |
Obergeschoss | 2 Zimmer mit 3 Betten 1x1 1x2 |
Souterrain (auf Anfrage) | 8 Zimmer mit 17+1 Betten 8 Du / 8 WC 7x2+Du/WC (auf Anfrage) 1x3+1+Du/WC (auf Anfrage) |
Erdgeschoss | 1 Zimmer mit 2 Betten 1x2 (auf Anfrage) |
Obergeschoss | 1 Zimmer mit 2+2 Betten 1x2+2 (auf Anfrage) |
Die Küche ist maßgeblich mit Profigeräten ausgestattet, hier und da hat sich ein Haushaltsgerät dazwischen gemischt. Die Ausstattung ist gut genug, um auch für große Gruppen problemlos zu kochen.
Sollte doch etwas fehlen, leiht man es sich von der "Profiküche nebenan. Eine ideale Situation!
- Profiküche im Haupthaus , Hauptgebäude, Obergeschoss
- 8 Herdplatten
- 2 Backöfen
- 1 Konvektomat/Kombidämpfer
- 1 Spülmaschine Profi
- 2 Kühlschränke
- 1 Tiefkühlmöglichkeit
- 1 Kaffeemaschine
- 1 Leihmaterial aus Nachbarküche
Wie in fast allen norwegischen Gruppenhäusern verpflegen sich alle Gäste hier selbst in der Profiküche. Ein norwegisches Catering wäre für eine Jugendfreizeit auch nicht zu bezahlen!
- Selbstverpflegung
Die Gruppenräume sind sehr vielseitig und toll ausgestattet - alle Möbel sind modern! Im Erdgeschoss gibt es den Speisesaal, der sich mit dem kleinen und dem großen Seminarraum zu einem riesigen Gruppenraum zusammenschließen lässt. Außerdem die "Loft" mit gemütlichen Sofas.
Im Haus am See kann man dann wie in einer Aktivitätshalle die Mittagspausen verdaddeln - oder großes Programm machen!
- Loft, Hauptgebäude, Obergeschoss
- 53 Pers., Gemütlicher Raum mit Aussicht.
- Speisesaal, Hauptgebäude, Obergeschoss
- 53 Pers., Der Gruppenraum lässt sich mit dem kleinen und großen Seminarraum zu einem "riesigen" Gruppenraum verbinden.
- Großer Seminarraum, Hauptgebäude, Obergeschoss
- 53 Pers., Der Gruppenraum lässt sich mit den anderen zwei Räumen zu einem riesigen Gruppenraum verbinden.
- Kleiner Seminarraum, Hauptgebäude, Obergeschoss
- 25 Pers., Der Gruppenraum lässt sich mit den anderen zwei Räumen zu einem riesigen Gruppenraum verbinden.
- Aktivitätsraum am See, Haus am See, Erdgeschoss
- 53 Pers., Billard, Tischtennis und weitere Aktivitäten.
- Wohnküche Zusatzhütte, Appartement auf Anfrage und gegen Aufpreis, Erdgeschoss
- 10 Pers.,
- Wohnküche Apartment, Appartement auf Anfrage und gegen Aufpreis, Erdgeschoss
- 10 Pers.,
- Lagerfeuerhütte (auf Anfrage), Lagerfeuer-Hütte (auf Anfrage), Erdgeschoss
- 50 Pers.,
Ognatun ist ein Freizeitheim mit vielfältiger Ausstattung. Im Loft mit gemütlichen Sofas gibt es ein Klavier, in einem der drei Teile vom "Riesen-Saal" gibt es eine Leinwand, im Haus am See gibt es Tischtennis, Billard und einen Fernseher.
Sogar ein Beamer ist vorhanden! Andere Freizeitmaterialien bringt jede Gruppe selbst mit.
- Beamer
- Leinwand
- Fernseher
- Internet
- Telefon
- Klavier
- Tischtennis
- Billard
- Waschmaschine
- Haustiere nicht erlaubt
Am Haus Fußballplatz, Beachvolleyball, Crocket, Barbecue, 5 Kanus inklusive, auch Gartenmöbel stehen zur Verfügung. Baden am hauseigenen See mit Sandstrand und Badesteg.
Ihr möchtet lieber im Meer baden? Fußweg zum großen Sandstrand ca. 30 min. Auf dem Gelände können auch andere Gäste untergebracht werden (Familien, die dort Urlaub an der Küste machen) - aber dass man in Norwegen Norweger trifft, soll vorkommen... Durch die Kanus vor Ort und den Strand in Laufweite habt Ihr hier einen großen Standortvorteil gegenüber anderen Häusern, bei denen Ihr Euch extra aufmachen müsst.
- Fußballplatz
- Volleyballplatz
- See
- Meer
- Badestelle
- Gartenmöbel
- Kanus
- Grill
Ausflüge
Hier erreicht Eure Gruppe die eindrücklichsten Ziele beinahe im Handumdrehen: Eine geführte Rundfahrt zeigt in 3-4 Stunden das gesamte typische Norwegen. Nur 50 km weiter ins Landesinnere (Vikeså und dann nach Stavtjørn) und Ihr findet atemberaubende Gebirgskulissen. Oder Ihr besucht den berühmten Preikestolen am Lysefjord, amüsiert Euch im Abenteuerland "Kongeparken" in Ålgård, wandert auf historischen Pfaden nach Egersund und kommt mit dem Zug zurück. Die Hafenstädte Egersund und Stavanger sind allemal einen Besuch wert!
Aber auch Stavanger ist eine spannende Stadt: Kulturhauptstadt 2009,aber auch eines der Zentren im Offshore. Hier schlägt auch eines der wirtschaftlichen Herzen Norwegens. Wer sich wirklich für Land und Leute interessiert und immer schon mal wissen wollte, woher die Norweger ihren Reichtum haben, hat bei einem Stadtbesuch auch diesen Aspekt im Blick.
Einkaufen
Den Einkauf erledigt man in den nahen Orten Ogna und Brusand. Dort gibt es einfache Supermärkte. Wer die volle Auswahl haben will, fährt bis nach Egersund, das sind gut 10 km.
Ausflüge
- Vitengarden (Erlebnispark und Wissenschafts-Farm) in Nærbo
- historisches Museum in Egersund
- Abenteuerpark Kongeparken in Ålgård
- Stavanger (verschiedene Museen)
- Preikestolen
- Brufjell Höhlen in Flekkefjord
- Lachstreppen beim Kvasfossen
- Lindesnes Leuchtturm
- Unterwasser-Restaurant Under in Lindesnes
- Festung Møvik
Einkaufen
- in Vigrestad
- in Egersund
- Bäckerei Roxman AS
- Coop in Brusand
- Joker in Ogna
Notfall
- Hausarzt
- Zahnarzt
- Krankenhaus
Ausflugskarte
Ähnliche Häuser
Gausdal Leirsted
Buskerud | Norwegen- 40 - 160
- 40
- 18 Du | 15 WC
- 2 gr. | 2 kl.
Utsikten
Valdresregion | Norwegen- 18 - 26
- 8
- 4 Du | 3 WC
- 1 gr.
Omlid Leirsted
Sirdal | Norwegen- 18 - 44
- 8
- 7 Du | 6 WC
- 2 gr. | 3 kl.
Sjøglimt Ungdomssenter
Østfold | Norwegen- 60 - 97
- 22
- 7 Du | 9 WC
- 2 gr. | 2 kl.
Unser Norwegen-Blog
Reiselogistik: Bus vor Ort oder Transfer/Buskette?
24.09. 2021
Die Gretchenfrage, wenn es um die Kalkulation einer Reise und die Planung der Anfahrt geht:
“Behalte ich…
Reiselogistik “Bus vor Ort”
24.9.2021
Ab etwa 1.000 km Entfernung zum Reiseziel lohnt es sich darüber nachzudenken, ob der Reisebus vor Ort…
Freizeitküchen-Logistik: Was bring ich mit, was kauf ich ein?
Was nimmt man mit, was kauft man ein vor Ort? Diese Gretchenfrage stellt sich jedem Küchenteam jedes…