Tagesausflug Stockholm

Urbanes Flair und Natur geben sich in Stockholm die Klinke in die Hand. © Ola Ericson/imagebank.sweden.se
© Ola Ericson/imagebank.sweden.se

Mit meinen Jugendgruppen habe ich immer wieder Stockholm besucht. Schwedens Hauptstadt gilt für viele als die schönste Hauptstadt Europas. Und zumindest wir Schweden Fans teilen diese Auffassung „absolut“.
Sogar in den vielen Jahren der Freizeiten in Ensro/Dalarna haben wir den weiten Weg auf uns genommen. Und das sah so aus:

4 Uhr Wecken und Start – Frühstück eingepackt und unterwegs gegessen. Immer hatten alle richtig Lust auf diesen Tag.

10 Uhr Ankunft Stockholm, Anfahrt Richtung „Gamla Stan“ direkt zum Schloss. Dort gibt es Parkmöglichkeit für den Bus.
Dann folgt der Besuch von „Gamla Stan“ = Altstadt: Jeder TN bekommt einen einfachen Stadtplan. Bis 12 Uhr bleibt die Gruppe in der überschaubaren aber unglaublich interessanten Altstadt mit Schloss, Deutscher Kirche, Nobel Museum, Café der Stadtmission, wunderbaren Gassen und interessanten Künstlern – natürlich alles kostenfrei.

12 Uhr: Wachablösung am Schloss – ein riesiges Spektakel mit vielen hundert Zuschauern, das ebenfalls keinen Eintritt kostet. Das muss man 1 x im Leben gesehen haben.
Danach: 2 h Zeit für die Neustadt: Mitten durch die Parlamentsgebäude über die Shopping Mall „Drottninggatan“ zum Sergelstorg (Empfehlung: Design Torget , Kaufhäuser Åhlens und NK, Markthalle) und dann nach rechts bis zum „Kungsträgården“ (Früherer Garten des Schlosses, heute interessanter Treffpunkt). Natürlich gibt es dann dort Fast Food, Coca Cola, Hennes und Mauritz und alles, auf was wir ja sonst eher keinen Wert legen.

14.30-15.00 Uhr vom Schloss mit dem Bus zur Museumsinsel „Djurgården“
Es ist ein kurzer Weg für den Bus, etwa 15 Minuten durch den Stadtverkehr. Ich empfehle unter den vielen Angeboten unbedingt das „Vasa Museum“ (für Jugendliche kostenfrei), alternativ einen Besuch des Freilichtmuseums „Skansen“ (Eintritte beachten) oder durchaus auch den wunderbaren Vergnügungspark „Gröna Lund“ (eher etwas für den gefüllten Geldbeutel). Bis auf das Vasa Museum sind die Museen lange geöffnet. Für das Vasa Museum sollten 2 Stunden gut ausreichen.

19.00 Uhr Treffpunkt am Bus – Abendessen als Picknick auf grüner Wiese mit dem, was die Küche gerne vorbereitet, z.B. Kartoffelsalat und Würstchen mit Saft.

20.00 – 24.00 Uhr Heimfahrt

Am nächsten Morgen: Langschläfer Tag!

Übrigens: Wer mit Kleinbussen unterwegs ist kann in der Regel ganz gut an den Fähranlegern beim “Gröna Lund” parken. Auch hier gilt natürlich: Der frühe Vogel fängt den Wurm. Von da sind es zum Vasa-Museum nur wenige Gehminuten!

Tagesausflug Stockholm

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Von diesen Häusern lohnt ein Tagesausflug nach Stockholm:

Sörgården i Köping

Västmanland | Schweden
  • 20 - 34
  • 16
  • 7 Du | 10 WC
  • 2 gr. | 3 kl.

Kåfalla Herrgård

Örebro Län | Schweden
  • 40 - 69
  • 26
  • 9 Du | 12 WC
  • 2 gr. | 6 kl.

Ensro Lägergård

Dalarna | Schweden
  • 45 - 79
  • 19
  • 6 Du | 9 WC
  • 3 gr. | 1 kl.
  • 1-2

Gläntan i Edsbyn

Hälsingland | Schweden
  • 40 - 71
  • 19
  • 6 Du | 11 WC
  • 3 gr. | 3 kl.

Mehr Beiträge zum Thema

Tuukka Ervasti, imagebank.sweden.se

Auf in die Skiferien – Freizeithäuser für Wintergruppen!

Schneeballschlachten, Schlitten fahren, gemütlich am Feuer zusammensitzen: Freizeiten müssen nicht immer im Sommer stattfinden. Auch in den kalten Jahreszeiten kann man abenteuerreiche und überraschende Wochen mit einer Gruppe erleben. Viele unserer Hauspartner haben im Winter noch Kapazitäten, um Selbstversorgergruppen aufzunehmen. Wer zeitlich flexibel ist, hat gute Chancen. Ein paar Vorschläge, wo ihr mit eurer Truppe...
Einkäufe für Jugendfreizeiten - wie teuer sind Lebensmittel wirklich

Faktencheck: So viel kosten Lebensmittel für eure Freizeit im Ausland

Die meisten Jugendfreizeiten verpflegen sich selbst, um Geld zu sparen. Auch wenn Köchinnen und Köche oft ehrenamtlich arbeiten, lässt sich ein bestimmter Kostenfaktor rund um die Verpflegung nicht outsourcen: Der Lebensmitteleinkauf. Aber mit welchem Tagessatz pro Person sollte man kalkulieren? Wieviel kosten Lebensmittel in anderen Ländern? Ist Nordeuropa wirklich teurer als Südeuropa? Wir haben recherchiert...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen